Hallo WMF 800 Gemeinde,
ich habe die 800er seit ca. 1 1/4 jahr - bin damit einer der ersten WMF800 User überhaupt. Nach ca. 1 Jahr relativ problemloser Nutzung mit 4-5 Tassen am Tag haben sich mittlerweile Mängel eingeschlichen die mit 2 Serviceeinschickungen nicht behoben werden konnten.
Der letzte Servive liegt etwas 3 Wochen zurück. Status heute:
- nach wie vor sporadische Durchflußfehler - Standardreaktion: Alles relevante gemäß BA ausbauen, reinigen, zusanmmenbauen - geht wieder - "Windows WMF 8.00"
- der erste Kaffee nach dem Einschalten ist in der Regel lausig dünn wie Spülwasser - neues Phänomen nach dem letzten Service
- sehr viel Kaffemehl in der Maschine nach ca. 70 Bezügen "daneben geworfen" (ca. 1 normale Kaffeetase gestrichen voll - wahrscheinlich frisches und abgebrühtes) - wurde im letztem Servicebegleitschreiben von mir
beanstandet, aber nicht behoben. Dazu findet sich auch kein Vermerk auf dem letztem Servicebericht, was ich als üble Ignoranz empfinde.
Wir lassen der Maschine die maximale Zuwendung an Pflege zukommen, benutzen nur WMF Reinigungsmittel und sind sehr enttäuscht über das was WMF seinen Kunden für ca. 1600€ zumutet.
Wer hat schon Lust jede Woche mit dem Staubsauger durch eine Kaffemaschine zu saugen, DAS kann es nicht sein.
Ich stehe kurz davor den "Brühwürfel" zurückzugeben, weil ich mich nicht
mehr darüber ärgern möchte.
- Gibt es überhaupt zufriedene WMF 800 User, oder leiden alle am "Stockholm-Syndrom" - (Hab Premium gekauft und darf ergo nicht schlecht sein)
Tubantus
ich habe die 800er seit ca. 1 1/4 jahr - bin damit einer der ersten WMF800 User überhaupt. Nach ca. 1 Jahr relativ problemloser Nutzung mit 4-5 Tassen am Tag haben sich mittlerweile Mängel eingeschlichen die mit 2 Serviceeinschickungen nicht behoben werden konnten.
Der letzte Servive liegt etwas 3 Wochen zurück. Status heute:
- nach wie vor sporadische Durchflußfehler - Standardreaktion: Alles relevante gemäß BA ausbauen, reinigen, zusanmmenbauen - geht wieder - "Windows WMF 8.00"

- der erste Kaffee nach dem Einschalten ist in der Regel lausig dünn wie Spülwasser - neues Phänomen nach dem letzten Service
- sehr viel Kaffemehl in der Maschine nach ca. 70 Bezügen "daneben geworfen" (ca. 1 normale Kaffeetase gestrichen voll - wahrscheinlich frisches und abgebrühtes) - wurde im letztem Servicebegleitschreiben von mir
beanstandet, aber nicht behoben. Dazu findet sich auch kein Vermerk auf dem letztem Servicebericht, was ich als üble Ignoranz empfinde.
Wir lassen der Maschine die maximale Zuwendung an Pflege zukommen, benutzen nur WMF Reinigungsmittel und sind sehr enttäuscht über das was WMF seinen Kunden für ca. 1600€ zumutet.
Wer hat schon Lust jede Woche mit dem Staubsauger durch eine Kaffemaschine zu saugen, DAS kann es nicht sein.

mehr darüber ärgern möchte.
- Gibt es überhaupt zufriedene WMF 800 User, oder leiden alle am "Stockholm-Syndrom" - (Hab Premium gekauft und darf ergo nicht schlecht sein)
Tubantus