Hallo zusammen,
Ich habe vor ein paar Tagen eine ESAM 3500 geschenkt bekommen, die seit einem Jahr nur noch ungenutzt stand.
Als ich sie das erste mal in Betrieb nahm, kam überhaupt kein Wasser raus (auch nicht beim Spülgang) und die Pumpe hat sehr laut gerattert. Ich habe das Gerät dann geöffnet und festgestellt, dass der Wasserfilter hinter dem Wasserbehälter kaputt ist (hatte sich seltsam verformt und es kam kein Tropfen Wasser mehr durch) und die Schläuche vom Wasserbehälter zur Pumpe waren ziemlich verdreckt.
Also habe ich einen neuen Wasserfilter eingebaut und die Schläuche ordentlich gereinigt.
Seitdem kommt beim Spülgang heißes Wasser aus der Maschine, aber Getränke kann man keine beziehen... Es kommt immer die Fehlermeldung "Mahlwerk zu fein eingestellt", obwohl das Mahlwerk auf die gröbste Stufe gestellt ist.
Ich habe dann nach einiger Internetrecherche die Brühgruppe und den oberen Brühkolben auseinandergenommen und gereinigt, ohne Erfolg. Anschließend habe ich einige Spülgänge mit Kalklöser gemacht und die Maschine über Nacht stehen lassen, damit eventuelle Kalkverstopfungen sich lösen können, wieder ohne Erfolg.
Dann habe ich mal im Testmodus alle Komponenten getestet, und festgestellt, dass bei beim Test von "EV2" gar nichts bei passiert (bei "EV1" hört man ein lautes Klacken). Bevor ich jetzt weitere Ersatzteile bestelle, wollte ich erstmal hier nachfragen: Was genau macht dieses Ventil und kann mein Problem damit zusammenhängen? Ist es wirklich kaputt, oder kann es auch ein Fehler in der Steuerelektronik sein?
Ich freue mich auf hoffentlich hilfreiche Antworten, Fabian
Ich habe vor ein paar Tagen eine ESAM 3500 geschenkt bekommen, die seit einem Jahr nur noch ungenutzt stand.
Als ich sie das erste mal in Betrieb nahm, kam überhaupt kein Wasser raus (auch nicht beim Spülgang) und die Pumpe hat sehr laut gerattert. Ich habe das Gerät dann geöffnet und festgestellt, dass der Wasserfilter hinter dem Wasserbehälter kaputt ist (hatte sich seltsam verformt und es kam kein Tropfen Wasser mehr durch) und die Schläuche vom Wasserbehälter zur Pumpe waren ziemlich verdreckt.
Also habe ich einen neuen Wasserfilter eingebaut und die Schläuche ordentlich gereinigt.
Seitdem kommt beim Spülgang heißes Wasser aus der Maschine, aber Getränke kann man keine beziehen... Es kommt immer die Fehlermeldung "Mahlwerk zu fein eingestellt", obwohl das Mahlwerk auf die gröbste Stufe gestellt ist.
Ich habe dann nach einiger Internetrecherche die Brühgruppe und den oberen Brühkolben auseinandergenommen und gereinigt, ohne Erfolg. Anschließend habe ich einige Spülgänge mit Kalklöser gemacht und die Maschine über Nacht stehen lassen, damit eventuelle Kalkverstopfungen sich lösen können, wieder ohne Erfolg.
Dann habe ich mal im Testmodus alle Komponenten getestet, und festgestellt, dass bei beim Test von "EV2" gar nichts bei passiert (bei "EV1" hört man ein lautes Klacken). Bevor ich jetzt weitere Ersatzteile bestelle, wollte ich erstmal hier nachfragen: Was genau macht dieses Ventil und kann mein Problem damit zusammenhängen? Ist es wirklich kaputt, oder kann es auch ein Fehler in der Steuerelektronik sein?
Ich freue mich auf hoffentlich hilfreiche Antworten, Fabian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kasebr0t ()