Hallo liebes Forum,
ich hatte mich ja schon daran gewöhnt, dass meine Jura nicht so schöne Trester hin bekommt wie die alte Delonghi, allerdings wird es in letzter Zeit immer schlimmer und auch der Geschmack leidet enorm.
Mittlerweile bin ich beim Mahlgrad auch auf der feinsten Stufe angelangt, es gibt wieder sichtbare Trester, der Geschmack ist aber fürchterlich, die Trester auch extrem feucht. Beim einfüllen von normalem Kaffeepulver wird auch kein Trester gebildet, sondern nur Bröckchen.
Woran kann das liegen? Die Brühgruppe reinige ich aller 3 Monate, da sie durch diesen Kaffeematsch extrem zusetzt. Ist diese evtl zu schwergängig? Sind die Mahlkegel verschlissen? Bei Delonghi gab es einen Trick, wie man das Mahlwerk neu justieren konnte um nicht gleich die Kegel zu ersetzen (war aber auch Keramik, die Jura hat glaube ich Stahl?!)
Was könnt ihr empfehlen? Ich will doch nur anständign Kaffee
ich hatte mich ja schon daran gewöhnt, dass meine Jura nicht so schöne Trester hin bekommt wie die alte Delonghi, allerdings wird es in letzter Zeit immer schlimmer und auch der Geschmack leidet enorm.
Mittlerweile bin ich beim Mahlgrad auch auf der feinsten Stufe angelangt, es gibt wieder sichtbare Trester, der Geschmack ist aber fürchterlich, die Trester auch extrem feucht. Beim einfüllen von normalem Kaffeepulver wird auch kein Trester gebildet, sondern nur Bröckchen.
Woran kann das liegen? Die Brühgruppe reinige ich aller 3 Monate, da sie durch diesen Kaffeematsch extrem zusetzt. Ist diese evtl zu schwergängig? Sind die Mahlkegel verschlissen? Bei Delonghi gab es einen Trick, wie man das Mahlwerk neu justieren konnte um nicht gleich die Kegel zu ersetzen (war aber auch Keramik, die Jura hat glaube ich Stahl?!)
Was könnt ihr empfehlen? Ich will doch nur anständign Kaffee
