Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: EN 520.S Nespresso Lattissima | ca. Baujahr: 2013
Ich hab bei meiner Maschine das Magnetventil getauscht. Aber auch das
neue Ventil gibt (wie das alte) kein Wasser in Richtung
Boiler/Thermoblock ab, sondern bläst alles über das Sicherheitsventil in
den Auffangbehälter ab. Am Magnetventil liegt an beiden Polen Spannung
an, Thermoblock heizt auf. Aus dem Schlauch vom Magnetventil zum
Thermoblock kommt definitiv kein Wasser bei laufender Pumpe (hab es am
Thermoblock abgebaut und bei laufender Pumpe in ein Auffangbehälter
gehalten). Wasser wird bis Eingang Magnetventil gefördert und dann über
das Sicherheitsventil in den Überlauf abgeleitet. Was kann die Ursache
sein ?
Ist das Überdruckventil auf dem Themoblock defekt oder eine Sicherung?
Oder ist der Thermoblock verstopft, aber Magnetventil schickt ja gar
kein Wasser los in Richtung Thermoblock ? Hab ich beim Wiedereinbau
Schläuche oder Kabel falsch angeschlossen?
Als ich bei eingeschaltetem Gerät versehntlich den Boilereingang mit dem
Zeigefinger berührt habe, hab ich voll einen gewischt bekommen, aber
der Prüfschraubenzieher zeigt keine Spannung, steht der Boiler bei
Betrieb unter Strom?
Hintergrund der ganzen Misere ist: WIr waren mit Maschine im Urlaub,
Entkalkungsmeldung kam, mangels Entkalker haben wir noch ca. 40
Kaffee/Lattes gemacht, bis es zur Verstopfung kam. Anfangs hat er noch
Milchschaum gemacht, nur Kaffee nicht. Als ich dann entkalkt habe, löste
sich die Verstopfung von alleine wieder. Hab dann ein zweites Mal
entkalkt, während des Entkalkungsvorgangs verstopfte der Kaffeeausfluss
(bzw. irgendwas gab seinen geist auf) und Programm brach ab.
Lösung: Es war der Flussmesser
Ich hab bei meiner Maschine das Magnetventil getauscht. Aber auch das
neue Ventil gibt (wie das alte) kein Wasser in Richtung
Boiler/Thermoblock ab, sondern bläst alles über das Sicherheitsventil in
den Auffangbehälter ab. Am Magnetventil liegt an beiden Polen Spannung
an, Thermoblock heizt auf. Aus dem Schlauch vom Magnetventil zum
Thermoblock kommt definitiv kein Wasser bei laufender Pumpe (hab es am
Thermoblock abgebaut und bei laufender Pumpe in ein Auffangbehälter
gehalten). Wasser wird bis Eingang Magnetventil gefördert und dann über
das Sicherheitsventil in den Überlauf abgeleitet. Was kann die Ursache
sein ?
Ist das Überdruckventil auf dem Themoblock defekt oder eine Sicherung?
Oder ist der Thermoblock verstopft, aber Magnetventil schickt ja gar
kein Wasser los in Richtung Thermoblock ? Hab ich beim Wiedereinbau
Schläuche oder Kabel falsch angeschlossen?
Als ich bei eingeschaltetem Gerät versehntlich den Boilereingang mit dem
Zeigefinger berührt habe, hab ich voll einen gewischt bekommen, aber
der Prüfschraubenzieher zeigt keine Spannung, steht der Boiler bei
Betrieb unter Strom?
Hintergrund der ganzen Misere ist: WIr waren mit Maschine im Urlaub,
Entkalkungsmeldung kam, mangels Entkalker haben wir noch ca. 40
Kaffee/Lattes gemacht, bis es zur Verstopfung kam. Anfangs hat er noch
Milchschaum gemacht, nur Kaffee nicht. Als ich dann entkalkt habe, löste
sich die Verstopfung von alleine wieder. Hab dann ein zweites Mal
entkalkt, während des Entkalkungsvorgangs verstopfte der Kaffeeausfluss
(bzw. irgendwas gab seinen geist auf) und Programm brach ab.
Lösung: Es war der Flussmesser
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von conleche ()