ESAM 3200S Relais schaltet nicht

  • ESAM 3200S Relais schaltet nicht

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Delonghi Esam 3200 S. Seit einiger Zeit hatte ich auch das Problem, dass die Brühgruppe oben stehen blieb. Sie ließ sich dann im Testmodus wieder herunter fahren.
    Seit gestern funktioniert das nicht mehr. Hoch fährt sie, man hört auch das Relais schalten aber runter will sie nicht. Kein Relais Schalten.

    Jemand eine Idee?

    Grüße!
    Michael
    Werbung
  • Moin. Etwas komplex, Deine Beschreibung.
    Als erstes, Reset durchgeführt?
    1.) KVA vom Stromnetz trennen (Stecker raus)
    2.) Ein/Aus+Tasse1+Tasse2 gleichzeitig drücken.
    3.) KVA an das Stromnetz anschließen.
    4.) Sobald Tasse1+Tasse2+Dampf LEDs gleichzeitig blinken, loslassen.
    - Die Maschine führt jetzt den Reset durch.
    5.) Die Maschine beendet diesen Reset-Modus selbstständig (d.h. das Blinken der LEDs beendet sich).

    Wenn im Testmodus die BG nach oben / unten, bis zur Endposition, gefahren wird, leuchtet die entsprechende LED um die Endposition anzuzeigen?
    Falls nein, nur eine oder beide nicht?
  • Danke für die schnelle Antwort!

    Habe den Reset durchgeführt.
    Im Testmodus lässt sich die BG nicht runterfahren. Sie fährt also garnicht bis zum Endschalter. Jetzt höre ich aber zumindest das Relais wieder schalten. Wenn ich versuche sie runter zu fahren bewegt sie sich nur ein paar Millimeter und bleibt dann stehen. Den oberen Schalter habe ich getestet, der ist OK. Das Problem trat einige Wochen nachdem ich den kompletten Thermoblock gewechselt hatte auf.
  • Mokazius schrieb:

    Wenn ich versuche sie runter zu fahren bewegt sie sich nur ein paar Millimeter und bleibt dann stehen.
    Dreht der Motor da weiter?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Komisch, den Fall hatte ich noch nicht. Glaube ich nicht daß das an der Reedplatine liegt. Die LEDs für die Endpositionen werden im Testmodus nur durch den entsprechenden Endschalter ausgelöst. Mach doch mal, wenn das wieder im Testmodus passiert, den Stecker vom Endschalter auseinander. Ist ein weißer Stecker, der baumelt in der Nähe der Wasserpume rum. Ob dann die LED ausgeht. Aber dann nicht weiterfahren!
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Mokazius schrieb:

    Wenn ich versuche sie runter zu fahren bewegt sie sich nur ein paar Millimeter und bleibt dann stehen.
    Vielleicht ist der untere Endschalter immer betätigt.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Hab den Stecker gezogen, LED leuchtet weiter.
    Hab jetzt mal die BG manuell ganz nach unten gefahren bis auf den Endschalter, welcher funktioniert. Hab dann nochmal einen Reset gemacht. Auch während des Reset fährt die BG immer nur kurz an und stoppt dann wieder.
    Auch in der Position unten lässt sie sich nun im Testmodus nicht nicht fahren. Relais schaltet, Motor fährt kurz los und stoppt dann wieder.
  • Da sollte die Leistungselektronik defekt sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • hm, das ist dann wohl ihr Todesurteil, oder wie siehst Du das? Die Maschine ist ist ca 8 Jahre alt und ich hab schon 250 € in Reparaturen und Neuteile gesteckt. Das kostet sie ja heute schon fast neu. Ich bin eigentlich nicht mehr bereit mehr rein zu stecken, man weiß ja auch nicht was als nächstes kommt.

    Vielen Dank trotzdem für Eure Beiträge!