Mein Gott, sieht die Xenia schick aus....die will ich! Jetzt such ich noch jemanden, der sie ausgiebig testet....bis alle Kinderkrankheiten weg sind
Ich habe noch ne wahrscheinlich blöde Frage: wenn ich die Temperatur und Druck bei den Maschinen ohne PID sowieso nicht einstellen kann...warum haben dann manche ST diese Manometer...kann ich dann anhand des Drucks ablesen, ob der Malgrad richtig war?
Ich habe ja noch 3 Monate Zeit...um Fragen zu stellen
LG Spreequell70
Ich habe noch ne wahrscheinlich blöde Frage: wenn ich die Temperatur und Druck bei den Maschinen ohne PID sowieso nicht einstellen kann...warum haben dann manche ST diese Manometer...kann ich dann anhand des Drucks ablesen, ob der Malgrad richtig war?
Ich habe ja noch 3 Monate Zeit...um Fragen zu stellen
LG Spreequell70
ist ja bei mir um die Ecke.
Wo soll das nur hinführen...zumindest würde die das Budget mit Mühle nicht überstrapazieren
- Scherz beiseite - ich denke du kannst auch mit einer La Pavoni glücklich werden, aber ich finde sie ist keine Einsteigermaschine , da ja gewisse Parameter wie Brühdruck dort in den eigenen Händen liegen. Dann kommt noch hinzu dass die La Pavoni zum überhitzen neigt - vor allem wenn mehrere Bezüge hintereinander gemacht werden - was die Freude generell dämpft wenn keine Erfahrung da ist.
) erlesen hatte, aber als ich dann eine Isomac 180€ Einsteigemühle angedreht bekommen sollte
war's dann mit dem Zuhören vorbei. Inzwischen war ich angekommen bei einem Mittelklassemodel von Siebträger. Habe vor 3 TAgen einen Aussteller im Netz entdeckt und musste noch diverse Fragen klären...per MAil...ich les' da gerne nochmal nach