hallo,
nachdem mir hier schon mehrfach geholfen wurde, möchte ich die geballte Kompetenz ein weiteres Mal nutzen in der Hoffnung, wieder hilfreiche Informationen zu bekommen.
Seit einigen Tagen macht mein o.a. KVA Probleme, indem er mir offensichtlich durch (unterschiedliche) "Leuchtzeichen" etwas mitteilen will, was ich aber nicht verstehe.
Vor 2 Tagen - nach normalem Kaffee-Bezug, führte die Maschine nach etwa 10 Min. selbsttätig einen Spülvorgang durch, die Leuchten für 1-und 2-Tassen gingen aus und die Spülen-Leuchte leuchtete konstant. Ich habe diese Taste dann betätigt - nichts passierte zunächst, dann aber gingen die Leuchten Wasser und Tresterbehälter auf Dauerelicht und die Spülen-Leuchte aus. Ausschaltknopf ging nicht mehr, also Maschine vom Netz getrennt. Stunden später Maschine wieder ans Stromnetz - alles schien wieder ok. Also: Kaffeebezug und danach Maschine über Ausschalter ausgeschaltet. Nach ca. 3 Stunden komme ich an der Maschine vorbei und sehe, dass die Leuchten Wasser und Tresterbehälter wieder konstant leuchten, obwohl ich die Maschine ausgeschaltet hatte. KVA wieder vom Netz und am nächsten Morgen wieder dran. Es scheint wieder alles normal - Kaffeebezug wie gewohnt möglich. Dann aber wieder nach 10 Min. ein selbsttätiger Spülvorgan, weitere 5 Min. später erneut und drei weitere im Minutentakt. Die grünen Leuchten für Kaffeebezug waren nach jedem Spülvorgang an bis auf den letzten, danach schaltete sich die Maschiene offensichtlich aus, nur die Spülen-Leuchte blieb konstant rot. Ausschaltknopf betätigt und die Maschine schaltete sich ohne Spülvorgang aus. Nach ca. 1 Std. Maschine wieder per Einschaltknopf eingeschaltet, Kaffee bezogen und das ganze Gespüle beginnt von Neuem und endet wieder mit konstant roter Spülen-Leuchte. Offensichtlich schaltet sich der KVA dennoch ab, denn die Warmhalteplatte wird deutlich kälter. Wenn ich nun den Ein-Aus-Schalter betätige, geht nach einer Brühgruppenfahrt ohne Spülen die Spülen-Leuchte auch aus.
Das Lesen aller Beiträge hier zu dieser Maschine brachte mich nicht wirklich weiter und hat mich zu dieser ausführlichen Darstellung des Fehlers bewogen. Ich hoffe, die hilfreichen Antworten können kürzer ausfallen, wofür ich mich an dieser Stelle schon mal bedanke!!
nachdem mir hier schon mehrfach geholfen wurde, möchte ich die geballte Kompetenz ein weiteres Mal nutzen in der Hoffnung, wieder hilfreiche Informationen zu bekommen.
Seit einigen Tagen macht mein o.a. KVA Probleme, indem er mir offensichtlich durch (unterschiedliche) "Leuchtzeichen" etwas mitteilen will, was ich aber nicht verstehe.
Vor 2 Tagen - nach normalem Kaffee-Bezug, führte die Maschine nach etwa 10 Min. selbsttätig einen Spülvorgang durch, die Leuchten für 1-und 2-Tassen gingen aus und die Spülen-Leuchte leuchtete konstant. Ich habe diese Taste dann betätigt - nichts passierte zunächst, dann aber gingen die Leuchten Wasser und Tresterbehälter auf Dauerelicht und die Spülen-Leuchte aus. Ausschaltknopf ging nicht mehr, also Maschine vom Netz getrennt. Stunden später Maschine wieder ans Stromnetz - alles schien wieder ok. Also: Kaffeebezug und danach Maschine über Ausschalter ausgeschaltet. Nach ca. 3 Stunden komme ich an der Maschine vorbei und sehe, dass die Leuchten Wasser und Tresterbehälter wieder konstant leuchten, obwohl ich die Maschine ausgeschaltet hatte. KVA wieder vom Netz und am nächsten Morgen wieder dran. Es scheint wieder alles normal - Kaffeebezug wie gewohnt möglich. Dann aber wieder nach 10 Min. ein selbsttätiger Spülvorgan, weitere 5 Min. später erneut und drei weitere im Minutentakt. Die grünen Leuchten für Kaffeebezug waren nach jedem Spülvorgang an bis auf den letzten, danach schaltete sich die Maschiene offensichtlich aus, nur die Spülen-Leuchte blieb konstant rot. Ausschaltknopf betätigt und die Maschine schaltete sich ohne Spülvorgang aus. Nach ca. 1 Std. Maschine wieder per Einschaltknopf eingeschaltet, Kaffee bezogen und das ganze Gespüle beginnt von Neuem und endet wieder mit konstant roter Spülen-Leuchte. Offensichtlich schaltet sich der KVA dennoch ab, denn die Warmhalteplatte wird deutlich kälter. Wenn ich nun den Ein-Aus-Schalter betätige, geht nach einer Brühgruppenfahrt ohne Spülen die Spülen-Leuchte auch aus.
Das Lesen aller Beiträge hier zu dieser Maschine brachte mich nicht wirklich weiter und hat mich zu dieser ausführlichen Darstellung des Fehlers bewogen. Ich hoffe, die hilfreichen Antworten können kürzer ausfallen, wofür ich mich an dieser Stelle schon mal bedanke!!
