Vielleicht hat jemand anders hier ins Forum noch eine gute andere Idee!
ESAM 4500 - Wieder kein Wasser, kein Kaffee
-
-
Könnte auch ein Montagefehler sein, ich denke ein O-Ring, würde dieses als Reklamation anbringen.
MfG ChrisMfG Chris -
Da sollte dann doch in dem orangenen Becher Wasser stehen, das müsste man doch erkennen können, wenn man nachher mit einer Taschenlampe reinleuchtet.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
In dem orangenen Becher (Du meinst sicher vom BK dieses "Platiskgefäß") steht hinterher kein Wasser.
Gruß
Jürgen -
Und von oben ist kein Wasseraustritt zu sehen?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Nein, definitiv nicht. Habe von der Seite, von oben, von hinten reingeleuchtet. Man sieht einfach nicht, wo das Wasser herkommt. Langsam ist es zum Verzweifeln.
-
Dann kommst du ums ausbauen nicht rum.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
...tja, dann werde ich das am Wochenende wohl (noch ein letztes Mal) machen müssen. Da kommt Freude auf...
Gruß
Jürgen -
Es ist zwar eine ganze Zeit her, aber aufgrund einer Krankheit ging es nicht ehr. Habe jetzt alles nochmal neu auseinander und wieder zusammengebaut. Ergebnis: (Fast) Alles wieder okay, Wasser kommt, Kaffee kommt.
Einziges (neues) Problem: Das "erledigte" Kaffeepulver fällt jetzt nicht mehr links in den Behälter, es liegt jetzt rechts (!) von der Brühgruppe in der Maschine.
Würde mich über eine Tipp zur Problemlösung/Fehlerursache freuen. Danke im Voraus.
Jürgen -
Servus,
Brühgruppe überholen und Antrieb schmieren. Anleitungen findest du im Downloadbereich.MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen
-
Werbung