Hallo zusammen, hier die Vorgeschichte:
trotz regelmäßiger Pflege/Reinigung ließ es sich in der Vergangenheit nicht vermeiden unserem KVA die eine oder andere Reparatur zukommen zu lassen (verschlissene Schlittenmechanik für Brüheinheit, zerschossene Leistungselektronik).
Seit einiger Zeit muckt sie jetzt immer wieder mal beim Einschalten. Sie versucht zu spülen, Pumpe hört man (aber relativ leise), Display stimmt auch, aber es kommt kein Wasser. Danach zeigt sie "zu fein gemahlen Mahlwerk einstellen Wasserauslauf eins. und OK drücken" . Nach Bestätigung mit ok springt sie ins Menü für Heißwasserzubereitung. Wenn ich hier abbreche und manuell zu spülen versuche geht sie ohne zu spülen in eine Endlos-Schleife und setzt immer wieder zum Spülversuch an. Muss dann das Gerät ausschalten, sonst geht das immer weiter so. Interessanterweise spült sie dann beim Runterfahren anstandslos. In der Regel klappt das nächste Hochfahren dann wieder einwandfrei.
Kennt jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung ? Handwerklich lieg ich irgendwo zwischen gut und böse und wenn's nicht zu heftig wird, würde ich mich unter Eurer guten Anleitung auch rantrauen.
Gruß, Michael
trotz regelmäßiger Pflege/Reinigung ließ es sich in der Vergangenheit nicht vermeiden unserem KVA die eine oder andere Reparatur zukommen zu lassen (verschlissene Schlittenmechanik für Brüheinheit, zerschossene Leistungselektronik).
Seit einiger Zeit muckt sie jetzt immer wieder mal beim Einschalten. Sie versucht zu spülen, Pumpe hört man (aber relativ leise), Display stimmt auch, aber es kommt kein Wasser. Danach zeigt sie "zu fein gemahlen Mahlwerk einstellen Wasserauslauf eins. und OK drücken" . Nach Bestätigung mit ok springt sie ins Menü für Heißwasserzubereitung. Wenn ich hier abbreche und manuell zu spülen versuche geht sie ohne zu spülen in eine Endlos-Schleife und setzt immer wieder zum Spülversuch an. Muss dann das Gerät ausschalten, sonst geht das immer weiter so. Interessanterweise spült sie dann beim Runterfahren anstandslos. In der Regel klappt das nächste Hochfahren dann wieder einwandfrei.
Kennt jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung ? Handwerklich lieg ich irgendwo zwischen gut und böse und wenn's nicht zu heftig wird, würde ich mich unter Eurer guten Anleitung auch rantrauen.

Gruß, Michael