Hallo ans Forum!
Bin neu hier und habe in den vergangenen Tagen schon ein paar Mal mitgelesen.
Sind auch schon seit ein paar Wochen auf der Suche nach einem KVA. Haben eigentlich die Esam 3600 und 4500 dieselben Einstellmöglichkeiten wie die 3500?
Ich finde es etwas seltsam, dass eigentlich die neueste esam 5500 (abgesehen von der ganz neuesten intensa s 23450) weniger Einstellmöglichkeiten bietet, als ihre Vorgängermodelle.
Wir hatten die esam 5500 ins Auge gefasst, da wir den Caffe Latte vollautomatisch zubereitet haben möchten. Allerdings habe ich beim Stöbern beim Media Markt und bei der dortigen Beratung festgestellt, dass die intensa s das Letztmodell ist. Es passen vorallem 14cm hohe Gläser darunter, bei den Vorgängermodellen nur 11cm hohe, obwohl sie kompakter ist. Bei den Vorgängermodellen wäre die ältere 3500 scheinbar die beste Wahl.
Grüße, Ewald
Bin neu hier und habe in den vergangenen Tagen schon ein paar Mal mitgelesen.
Sind auch schon seit ein paar Wochen auf der Suche nach einem KVA. Haben eigentlich die Esam 3600 und 4500 dieselben Einstellmöglichkeiten wie die 3500?
Ich finde es etwas seltsam, dass eigentlich die neueste esam 5500 (abgesehen von der ganz neuesten intensa s 23450) weniger Einstellmöglichkeiten bietet, als ihre Vorgängermodelle.
Wir hatten die esam 5500 ins Auge gefasst, da wir den Caffe Latte vollautomatisch zubereitet haben möchten. Allerdings habe ich beim Stöbern beim Media Markt und bei der dortigen Beratung festgestellt, dass die intensa s das Letztmodell ist. Es passen vorallem 14cm hohe Gläser darunter, bei den Vorgängermodellen nur 11cm hohe, obwohl sie kompakter ist. Bei den Vorgängermodellen wäre die ältere 3500 scheinbar die beste Wahl.
Grüße, Ewald