Nach gründlicher Reinigung, insbesondere des Flowmeters, Austausch des Brühkolbens und Revision der Brüheinheit Kaffee gezogen und festgestellt, das Kaffee zu grob eingestellt ist, weil Trester zu matschig. Danach Tasse für Tasse auf "Fein" gedreht und danach Maschine der Tochter geschenkt. Nach einer Woche kommt Meldung "Zu fein gemahlen", Kaffee wird in den Trester geworfen. Danach mit Heißwasserspülung und Wasserspülung alles wieder o.k. Brüheinheit kurz am Sieb gereinigt und auch untere Seite des Brühkolbens abgewischt. Beim nächsten Kaffeemahlen eine Stufe gröber gestellt. Alles gut, aber seitdem sind im Kaffee regelmäßig kleine Kaffeebrösel zu finden, wenn auch nicht allzu viel, so doch störend. Vermute als Ursache den Ausgang der Kaffeemühle?? Bevor ich auseinanderbaue mal die Frage, wer was hilfreiches hierzu weiß?
Vielen Dank im Voraus
heihof
Vielen Dank im Voraus
heihof
Aaaaber... dabei habe ich festgestellt, daß das Sieb wohl an den Seiten nicht richtig abgeschlossen hat und die Krümel so ihren Weg fanden. Das neue Sieb ist nicht plan, sondern steht in der Mitte etwas hoch. Das undichte Sieb war total platt (also keine Spannung am Rand), daher verirrten sich die Krümel wohl. Nun ist alles wieder fein und der Kaffee läuft. Vielleicht hilft's ja jemandem...