Esam tropft

  • Hallo,
    Ich habe mich hier angemeldet um eine Frage stellen zu können.
    Bei meiner Maschine tropft, sobald man Wasser zieht, sei es zum Spülen oder nach dem Kaffee ziehen.
    Es ist so viel, das unter der Maschine das Wasser steht.
    Mein Mann hat schon einige Dichtungen getauscht.
    Ich habe mal ein Foto gemacht, damit man es besser sieht.
    Es tropft unterhalb des Wassertanks.
    Noch eine Frage:
    Wie komme ich dann um zu sehen, wie man es beheben kann.

    Ganz lieben Dank
    Bilder
    • image.jpeg

      178,3 kB, 1.200×899, 413 mal angesehen
    • image.jpeg

      146,75 kB, 961×900, 291 mal angesehen
    Werbung
  • Hinter der silbernen Blende ist eine Kammer, in der die Überdruckschläuche münden. Wenn du die Rückwand entfernst, siehst du 2 durchsichtige Schläuche die in ein T-Stück führen und dort weiter in die Kammer gehen. Schaut, welcher von den oberen beiden Wasser führt. Meistens ist es der linke, dann müsst ihr das 3-Wegeventil wechseln.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • @Stefan hat absolut Recht, obgleich da immer etwas tropft eben weil das Ventil funktioniert.
    Defekt ist es tatsächlich, wenn sehr viel Wassser kommt.

    Aber noch eine andere Möglichkeit:
    ...wenn dieses "Abwasser" unter der Maschine steht, ist vielleicht Kalk, Dreck und Schimmel
    die Ursache am Auslauf der Kammer dass es hinter der Schale vorbei kriecht und unter dem Automat hervor kommt:
    Bilder
    • DeLo Schale Wasser drunter wegen Kalk.JPG

      370,31 kB, 1.200×899, 278 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eisenlager ()

  • Eisenlager schrieb:

    obgleich da immer etwas tropft eben weil das Ventil funktioniert.
    Stimmt so nicht ganz :1f609: . Wenn kein Heisswasser oder Dampf bezogen wird, ist das Ventil garnicht im Spiel.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • @ Stefan, ja richtig. Jetzt das kleine aber ... der schwarze Schlauch endet dort auch. Grins.

    @Kerrygold, so wie Stefan schrieb auf jeden Fall wegen dem Ventil gucken.

    Und: an em silbernen Teil vorne ist normalerweise nur die eine Schraube - raus - abnehmen - reinigen.
    Unten dran mit einem kleinen Spiegel hin schauen und gegebenfalls vorhandenen Schmutz weg wischen.
    Mein Foto staammt von genau dort, ohne Tricks !
    Was auch sein kann, wenn das Wasser jinter die Schale rinnt: Die "Zunge" an der Abwasserschale könnte abgebrochen sein. Dort, neben den Bereich des Tresterbehälters ist ein Haken der beim Abwasch gern abbbricht. Ist er fort, sitzt die Schale auch nihct mehr richtig. Kannst Du ein Foto von der Schale machen ?
  • Bilder von der Blende und von dem Haken - Einrastnocke was ich meinte,
    sieht hier etwas anders aus und ist schwarz statt silbern...
    Bilder
    • DeLo Frontblende Expansionskammer (1).JPG

      122,77 kB, 674×900, 222 mal angesehen
    • DeLo Frontblende Expansionskammer (2).JPG

      318,77 kB, 1.200×899, 225 mal angesehen
    • DeLo Haken Einrastnocken.JPG

      317,75 kB, 1.231×900, 236 mal angesehen
  • Das freut mich für Dich Kerry.

    Für alle Anderen:
    Diese Version hat ZWEI Schrauben.
    Die Zweite ist hinter der Seitenwand zugänglich und kürzer.
    Ausserdem ist innen ein Klips, den man zB mit einem Schraubendreher entriegeln muss.
    Bilder
    • DeLo Blende Expansion demontieren (1).JPG

      287,21 kB, 1.200×899, 261 mal angesehen
    • DeLo Blende Expansion demontieren (2).JPG

      242,61 kB, 1.200×899, 226 mal angesehen
    • DeLo Blende Expansion demontieren (3).JPG

      434,43 kB, 1.155×900, 223 mal angesehen
    • DeLo Blende Expansion demontieren (4).JPG

      306,15 kB, 1.200×899, 241 mal angesehen
  • Zuletzt oben die Haken des Teils hervor wackeln, dann hat man die Blende ab.
    Bilder
    • DeLo Blende Expansion demontieren (5).JPG

      294,98 kB, 1.200×899, 259 mal angesehen
    • DeLo Blende Expansion demontieren (6).JPG

      324,24 kB, 1.200×899, 259 mal angesehen
    • DeLo Blende Expansion demontieren (7).JPG

      257,64 kB, 1.200×899, 296 mal angesehen
    • DeLo Blende Expansion demontieren (8).JPG

      263,2 kB, 1.200×899, 266 mal angesehen