Ich hab das Thema mit dem Umbau gelesen, wäre es möglich den runden Thermoblock von einer 4200 EX1 in eine EAM einzubauen. Würde die Platine das Verkraften. Wie wäre dann der Anschluß der Thermokabel an die Patine.
Runder Thermoblock im alten Chassis
-
-
Schwer zu sagen. Der EAM-TB hat ja ca 1000W, der alte ESAM ca 1200W, den du jetzt verbauen willst, ca 1400W. Den 1200W kannst du ja auf alle Fälle verbauen, das wurde ja schon durchgeführt. Gefühlsmäßig würde ich sagen, den 1400W sollte die LE auch verkraften.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Neuer Thermofühler muss auch rein und die Parameter sind auch anders, gegenüber dem alten Thermoblock. Außerdem würde ich unbedingt auch ein Membranüberdruckventil verbauen. LG Paul
Parameter kannst nicht ändern, alles andere schon -
Danke für die Antworten. Da die Platine von der 4200 EX1 einen Treffer hat muß ich mir noch überlegen was ich damit mache.
Gruß Rainer -
Kaffeepoint schrieb:
Neuer Thermofühler muss auch rein
Kaffeepoint schrieb:
Außerdem würde ich unbedingt auch ein Membranüberdruckventil verbauen.
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Eine Frage, die 4200 EX1 Thermoblockbelegung auf der Platine ist F3/ F8, bei der EAM Thermo/ F2 wo stecke F3/ F8 ich bei EAM an.
Gruß Rainer -
Der Heizung ist es wurscht, wie rum sie angeschlossen wird. Da gibt es kein +-Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Ok Danke.
-
Stefan schrieb:
Kaffeepoint schrieb:
Neuer Thermofühler muss auch rein
Kaffeepoint schrieb:
Außerdem würde ich unbedingt auch ein Membranüberdruckventil verbauen.
Bei Saeco wurde die prinzipiell identische Veränderung nur zusammen mit dem Membranregler verbaut.
Eine testweise NUR neuem Erhitzer ausgestattete Maschine hat es mir deutlich bestätigt:
Ohne Regler hämmert und klopft die Pumpe dermaßen extrem, daß nicht wenige Nutzer einen Schritt rückwärts machen dürften.
Bei einer DeLonghi habe ich das noch nicht nachvollzogen. Es spricht aber einiges für Parallelen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung