Hallo Freunde des Kaffeegenusses,
vor 3 Tagen habe ich eine Primadonna ESAM6600 vom Sperrmüll gerettet und versuche dieses nun zum leben zu erwecken, aktuell tut dies bei mir eine Siemens EQ5
Nachdem ersten warm werden und einschalten, die Ernüchterung es passiert nichts lediglich die Meldung Wassertank füllen und Heißwasserauslauf anschließen, da dieser nicht dabei lag schwuppst bestellt und wir hatten Heißwasser.
Gefolgt von der nächsten Ernüchterung, die Donna wollte Bohnen obwohl diese drin lagen, 4x das Mahlwerk zerlegt jedoch keine Änderung.
Dann hat mich die Donna heute morgen nochmal angelächelt und ich habe nochmal das Mahlwerk zerlegt und Schwupps wir hatten Kaffee.
Nun kommen wir jedoch zum nächsten Problem, gefühlt ist der Kaffee extrem dünn obwohl auf starkes Aroma gestellt.
Wenn ich eine Große Tasse ziehe, wird ab Mitte der Durchlaufzeit das Wasser recht klar und ist am Ende fast komplett klar.
Der Mahlgrad ist aktuell auf ganz fein gestellt und die Trester haben eine stärke von ca 1.5cm
Zum Vergleich die Siemens produziert Trester mit der doppelten Stärke.
Habt ihr noch Tipps und kniffe woran der dünne Kaffee liegen könnte und was ich probieren kann? Ist der Trester Dick genug?
Viele Grüße
Martin
vor 3 Tagen habe ich eine Primadonna ESAM6600 vom Sperrmüll gerettet und versuche dieses nun zum leben zu erwecken, aktuell tut dies bei mir eine Siemens EQ5
Nachdem ersten warm werden und einschalten, die Ernüchterung es passiert nichts lediglich die Meldung Wassertank füllen und Heißwasserauslauf anschließen, da dieser nicht dabei lag schwuppst bestellt und wir hatten Heißwasser.
Gefolgt von der nächsten Ernüchterung, die Donna wollte Bohnen obwohl diese drin lagen, 4x das Mahlwerk zerlegt jedoch keine Änderung.
Dann hat mich die Donna heute morgen nochmal angelächelt und ich habe nochmal das Mahlwerk zerlegt und Schwupps wir hatten Kaffee.
Nun kommen wir jedoch zum nächsten Problem, gefühlt ist der Kaffee extrem dünn obwohl auf starkes Aroma gestellt.
Wenn ich eine Große Tasse ziehe, wird ab Mitte der Durchlaufzeit das Wasser recht klar und ist am Ende fast komplett klar.
Der Mahlgrad ist aktuell auf ganz fein gestellt und die Trester haben eine stärke von ca 1.5cm
Zum Vergleich die Siemens produziert Trester mit der doppelten Stärke.
Habt ihr noch Tipps und kniffe woran der dünne Kaffee liegen könnte und was ich probieren kann? Ist der Trester Dick genug?
Viele Grüße
Martin