Impressa S7 Advantage FI fliegt raus Dampfventil?

  • Impressa S7 Advantage FI fliegt raus Dampfventil?

    Hallo Leute, ich bin neu hier und benötige etwas Hilfe.
    Ich habe mir eine gebrauchte Jura Impressa S7 Advantage gebraucht. Nach einen gründlichen Reinigung, Austausch der Dichtungen und Mahlsteine sowie Revision der Brühgruppe habe ich schon mehrere Kaffee zubereitet.
    Seit einer Woche fliegt nun unregelmäßig der FI-Schalter raus. Ich habe mir ein Messgerät geholt und an der Erde das Gerät durchgemessen (siehe Fotos). Dabei habe ich "zu hohe Werte" festgestellt. Ziehe ich den L-Leiter am Dampfventil ab sind die Werte in Ordnung. Leider kann ich dann aber keinen Dampf mehr machen :2639: Das Dampfventil habe ich gerade getauscht, leider tritt das Problem immernoch auf.
    Hattet ihr so etwas auch schon einmal? Was kann ich tun?
    Bilder
    • tmp-cam--333571534.jpg

      94,21 kB, 360×640, 617 mal angesehen
    • tmp-cam--2073558980.jpg

      79,63 kB, 360×640, 467 mal angesehen
    • tmp-cam-190409851.jpg

      77,43 kB, 360×640, 413 mal angesehen
    • tmp-cam-2074264817.jpg

      97,19 kB, 360×640, 558 mal angesehen
    Werbung
  • Das ist ja super toll dass ich genau das finde was bei uns wohl auch das Problem ist.

    Wir haben gestern eine Jura S7 als defekt gekauft. Der FI löst unregelmäßig aus. Der Mann zog meist nur normalen Kaffee, die Frau gerne mal Espresso oder was anderes. Alle paar Wochen oder auch mal öfter flog dann der FI. Die habens dann verkauft.
    Nachdem mir ein Freund gestern erklärte was der FI macht (ich bin Modellbauer und Modellpilot, ein bißchen muss ich mich auch mit Elektrik beschäftigen) kamen wir zum Schluss es muss vermutlich ein kleiner Kriechstrom sein.

    Die Beschreibung der Fehlersuche hier stimmt mich hoffnungsvoll dass es bei uns vielleicht auch an etwas ähnlichem liegen könnte. Die Maschine war wohl immer revisioniert worden, im regelmäßigen Interval, das Problem trat erst nach dem letzten Mal auf ... vielleicht also mittlerweile Materialermüdung an einem Teil was zu elektrischen Problemen führt.
  • Wenn der FI fliiegt, gibt es immer irgendwo im Gerät mindestens einen "Kriechstrom" in Richtung Schutzleiter.
    Das kann entweder von Feuchtigkeit in der Maschine kommen, oder von einer defekten Heizung oder Magnetspule
    im Gerät. Oft wird durch Feuchtigkeit im Gerät erst eine Heizung oder Magnetspule (auch dauerhaft) defekt.

    Also zunächst mal nach Wasserspuren im Gerät schauen und sich dann mit den zwei Heizungen, dem Magnetventil
    und dem Drainageventilmagneten "beschäftigen"...
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
    Werbung