ESAM 3500: Hilft mir Testmodus beim Problem keine Milchschaum aber Heißwasserbezug, Was kann ich tun ? Bitte um Hilfe !

  • ESAM 3500: Hilft mir Testmodus beim Problem keine Milchschaum aber Heißwasserbezug, Was kann ich tun ? Bitte um Hilfe !

    Guten Tag zusammen.
    Meine ESAM 3500 hat 2 kleine Defekte:

    1. manchmal ist etwas Wasser unter dem Gerät.
    Steht glaube ich im Zusammenhang mit dem auffüllen des Wasservorratsbehälter.
    Am hinteren Anschluß des Wasserbehälter tropft es immer etwas.
    Brauche ich ein neues Gefäß oder kann man eine Dichtung wechseln?

    2. Der Milchbezug geht schon länger nicht mehr.
    Ich hatte uns daher eine komplett neuen Milchbehälter gekauft was aber keine Besserung brachte denn die Mich wird im Steigrohr des Mischbehälter nur wenige cm hoch gezogen.
    Heißes Wasser kommt über den Milchauslauf, Wasserstrahl war glaube ich aber früher mehr. Die 3 Dichtungen an der Milchkupplung hatte ich schon mal getauscht.

    Milch hatten wir schon längere Zeit über Mikrowelle und Metallaufschäumergefäß gemacht.
    Ich habe gestern erst hier im Forum was über den Testmodus gelesen. Kann mir das bei Eingrenzung des Problem helfen ?

    Da ich uns nun eine SPINEL PINOCCHIO CV E.S.E. Pad Maschine gekauft habe ist unser Vollautomat über.
    Die ESAM 3500 würde ich gerne heile verkaufen da das Gerät sonst sehr gut funktioniert und von mir immer sehr gut gewartet wurde, gerade auch im Bezug auf Hygieneprobleme bei Vollautomaten

    Könnte mir Bitte jemand mit Rat weiterhelfen ?
    Werbung
  • Ford 68 schrieb:

    Die 3 Dichtungen an der Milchkupplung hatte ich schon mal getauscht.
    Ist meistens nicht von Erfolg gekrönt. Der komplette Wechsel des Konnektors bringt mehr Erfolge.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Möglich, leider muss man bei Milchschaumproblematik auf Verdacht wechseln.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ford 68 schrieb:

    @siradlib

    Meinst du die "Dichtung Wassertank Lippendichtung" die gewellt unten außen am Tank sitzt ?

    Genau diese. Am besten bei der nächsten Bestellung mitbestellen. Die Dichtung kostet nicht viel (1-2 €), so dass sich Versandkosten nur dafür nicht lohnen. Bei meiner Maschine war sie nach ca. 3-4 Jahren verschlissen, glaube ich.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von siradlib ()

  • Tropft der Wassertank, wenn er ausserhalb der Maschine steht?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo ihr beiden.

    Ich habe jetzt mal die Milchkupplung mit den 3 Dichtungen und die beiden Dichtungen (innen und außen am Wassertank bestellt. Kostet ja nix.
    Ich berichte mal was es gebracht hat. Die Milchkupplung hatte ich vor Jahren schon mal getauscht, ist aber einfach zu lange her.
    Ich habe an meiner Maschine ja schon so einiges gewechselt bei über 26000 Tassenbezügen und über 5000L Wasser. Das Gerät läuft bei guter Wartung einfach weiter.
    Das wichtigste ist ja das Gerät immer sauber zu halten durch Teilzerlegung.

    Ich muß mal erwähnen das die Spinel Pinocchio CV einfach eine Wucht ist und der Espresso und Cappuccino ultra lecker schmeckt !
    Da kommt unsere Delonghi einfach lange nicht ran, auch nicht mit feinsten frischen Bohnen von Rösterei Langen und gut eingestelltem Mahlwerk.
    Wer die Möglichkeit hat sollte mal was aus einer Spinel Pinocchio trinken um zu schmecken was einem bisher entgangen ist.
    Ich habe unsere Spinel günstig gebraucht gekauft, gleich zerlegt und von Grund auf gereinigt. Simpelster Aufbau und daher so was von leicht zu pflegen.