Jetzt wollt ihr bestimmt wissen wie ich das Problem gelöst habe oder?
Also, es ist definitiv die Hauptplatte nicht in ordnung.
Problem: Wird das MV vom Dampfboiler angesteuert wird gleichzeitig auch das MV der Brühgruppe mit angesteuert so das das Wasser irgendwann da raus fließt.
Umgekehrt wenn das Brühventil angesteuert wird bleibt das Dampf MV unberührt.
Abhlife: Ich habe ein 24V Relais als Öffner vor das Brühventil geschaltet. Wenn jetzt das Dampf MV angesteuert wird unterbricht dieses Relais jetzt die Stromzufuhr zum Brüh MV und es bleibt geschlossen.
Mir ist aufgefallen das der Boiler immer nach dem Brühvorgang befüllt wird so das diese Unterbrechung keinerlei Auwirkung auf den Brühvorgang hat.
Ich habe letztendlich nur das Symtom unterdrückt- aber das ist für mich die einzig wirtschaftliche Lösung.
Und am Ende zählt das fertige Getränk
Bestimmt auch. Aber das Relais hatte ich da. Das Ventil hätte ich bestellen müssen und nicht gewusst ob es gut funktioniert. Reduziert bestimmt auch den Brühdruck und ist für die pumpe bestimmt auch nicht gesund.
Außerdem Habe ich meiner Grau heute Morgen versprochen das sie heute Nachmittag endlich wieder Latte M bekommt........