ESAM 3500 Rapid Cappuccino - Brühgruppe einstecken, Next+Change drücken, usw.

  • ESAM 3500 Rapid Cappuccino - Brühgruppe einstecken, Next+Change drücken, usw.

    Hallo,

    auch ich stehe vor einem Problem, auf welches ich mir keinen Reim machen kann.

    Alles fing damit an, daß wenn die Brühgruppe (BG) nach oben gefahren wurde (macht sie bei jeder Aufwärmphase kurz nach Einschalten), ein ohrenbetäubender Krach auftrat. Daraufhin werde ich dazu aufgefordert die Tasten Next+Change gleichzeitig zu drücken. Daraufhin wird die BG wieder in ihre untere Position gefahren und der Vorgang beginnt von neuem.

    Nach ein paar Recherchen entschied ich mich dazu, die Dreed-Elektronik mitsamt des Motors und der Führungsschiene der BG auszutauschen. Gut, jetzt habe ich eine neue funktionierende Führungsschiene samt neuem Motor und neuer Dreed-Platine - allerdings besteht das selbe Problem fort.

    Wenn ich den Testmodus bemühe (kleine Bohne + große Bohne beim einstecken gedrückt halten), kann ich ja die einzelnen Elemente der Maschine auf Funktion testen. HIer funktioniert auch alles - ich bin mir aber nicht sicher, ob die Taste zum auslösen des EV2 auch funktionieren müsste (?).
    Nach dem runterfahren der Brühgruppe in die niedrigste Position, löst die Maschine die Meldung 'Limit Switch down' aus. Beim ganz nach oben fahren kommt eine ähnliche Meldung allerdings nicht, sondern eben oben beschriebener, ohrenbetäubender Lärm (was aller Wahrscheinlichkeit am nicht Auslösen des EV2 liegt (?)).

    Die BG ist im Laufe der Jahre mehrfach ausgetauscht worden und natürlich leichtgängig, da regelmäßig gewartet.

    Es wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen und einen Hinweis/Namen von notwendigen Ersatzteilen nennen könnte!

    Vielen Dank!
    Werbung