Hallo, liebe Kaffee-Welt!
Bei meiner ESAM 6750 (PrimaDonna Avant, nun 5 Jahre alt) kommt es seit einigen Tagen zu folgend verlängerter Kaffeezubereitung:
Das Mahlwerk läuft einwandfrei- jedoch dauert es nach dem Mahlvorgang etwa 45 bis 50 Sekunden, bis der Kaffee ausgegeben wird.
Das Display läuft während des Mahlens bis zum zweiten Balken und pausiert dann diese Zeit, bis es (endlich) weitergeht- was zuvor nie der Fall war.
Das Problem konnte einmalig nach Reinigen der oberen Brüheinheit behoben werden (da kein manueller Spülvorgang aufgrund des verstopften schwarzen Schlauchs mehr möglich war und nach der hier zu findenden Anleitung- Vielen Dank hierfür!)- ist nun jedoch wieder aktuell.
Grundsätzlich erscheint mir die Maschine ansonsten noch absolut unverändert funktionstüchtig- halt bis auf den nun deutlich verlängerten Kaffeebezug.
Es wurde auch ansonsten keine manuelle Verstellung irgendwelcher Einstellungen vorgenommen (wie etwa Mahlgrad o.a.)
Habt Ihr vielleicht eine Idee, ob es sich hier ggf. um ein verschlissenes oder defektes Bauteil handeln kann oder wie ich das „Problem“ sogar selbst lösen kann?
Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar- Euer „Rousson“!
Bei meiner ESAM 6750 (PrimaDonna Avant, nun 5 Jahre alt) kommt es seit einigen Tagen zu folgend verlängerter Kaffeezubereitung:
Das Mahlwerk läuft einwandfrei- jedoch dauert es nach dem Mahlvorgang etwa 45 bis 50 Sekunden, bis der Kaffee ausgegeben wird.
Das Display läuft während des Mahlens bis zum zweiten Balken und pausiert dann diese Zeit, bis es (endlich) weitergeht- was zuvor nie der Fall war.
Das Problem konnte einmalig nach Reinigen der oberen Brüheinheit behoben werden (da kein manueller Spülvorgang aufgrund des verstopften schwarzen Schlauchs mehr möglich war und nach der hier zu findenden Anleitung- Vielen Dank hierfür!)- ist nun jedoch wieder aktuell.
Grundsätzlich erscheint mir die Maschine ansonsten noch absolut unverändert funktionstüchtig- halt bis auf den nun deutlich verlängerten Kaffeebezug.
Es wurde auch ansonsten keine manuelle Verstellung irgendwelcher Einstellungen vorgenommen (wie etwa Mahlgrad o.a.)
Habt Ihr vielleicht eine Idee, ob es sich hier ggf. um ein verschlissenes oder defektes Bauteil handeln kann oder wie ich das „Problem“ sogar selbst lösen kann?
Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar- Euer „Rousson“!