Hallo Kaffee Fans,
heute morgen funktionierte der Kaffeevollautomat "De-Longhi ESAM 3000" einwandfrei [img]wcf/images/smilies/coffee.gif[/img]! Heute gegen Abend... ein häßliches rattern und nichts ging mehr. Also Forum gesucht und Beiträge gelesen.
Und siehe da... Beiträge gefunden. MAHLWERK blockiert. Maßnahme dagegen... Schrauben vom Mahlwerk lösen und vorsichtig die Bohne oder das Steinchen lösen und heraus holen. PROBLEM: Die Bohne war so tief und so festgeklemmt, das Sie sich nicht rührte und nur mit einem Messer zu zerkleinern war. Die Bohne ist so wie es aussieht immer noch nicht vollständig heraus gelöst.
Stattdessen ein klackern und im Kaffeesatzbehälter befand sich eine Kugel. So wie es aussieht hat sich eine Kugel aus dem Kugellager gelöst.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und finde keine Reparaturanleitung mit Bildern oder ein Schritt für Schritt für Technikidioten [img]wcf/images/smilies/mauer.gif[/img]wie mich.
Kann mir bitte jemand mit Rat oder vielleicht auch Tat, wenn ihr im Raum Karlsruhe ,behilflich sein?
Besten Dank und genießt euren Kaffee solange die Maschine tut.
PS. Lohnt eine Reparatur für das Gerät? Kaufdatum 13.12.2007[img]wcf/images/smilies/prost.gif[/img]
heute morgen funktionierte der Kaffeevollautomat "De-Longhi ESAM 3000" einwandfrei [img]wcf/images/smilies/coffee.gif[/img]! Heute gegen Abend... ein häßliches rattern und nichts ging mehr. Also Forum gesucht und Beiträge gelesen.
Und siehe da... Beiträge gefunden. MAHLWERK blockiert. Maßnahme dagegen... Schrauben vom Mahlwerk lösen und vorsichtig die Bohne oder das Steinchen lösen und heraus holen. PROBLEM: Die Bohne war so tief und so festgeklemmt, das Sie sich nicht rührte und nur mit einem Messer zu zerkleinern war. Die Bohne ist so wie es aussieht immer noch nicht vollständig heraus gelöst.
Stattdessen ein klackern und im Kaffeesatzbehälter befand sich eine Kugel. So wie es aussieht hat sich eine Kugel aus dem Kugellager gelöst.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und finde keine Reparaturanleitung mit Bildern oder ein Schritt für Schritt für Technikidioten [img]wcf/images/smilies/mauer.gif[/img]wie mich.
Kann mir bitte jemand mit Rat oder vielleicht auch Tat, wenn ihr im Raum Karlsruhe ,behilflich sein?
Besten Dank und genießt euren Kaffee solange die Maschine tut.
PS. Lohnt eine Reparatur für das Gerät? Kaufdatum 13.12.2007[img]wcf/images/smilies/prost.gif[/img]