WMF 1000 pro / Milchdüse lösen ?

  • WMF 1000 pro / Milchdüse lösen ?

    Hallo zusammen !
    Kann mir jemand einen Tipp geben?
    Bei der wöchentlichen Reinigung des Milchsystems lässt sich die Milchdüse nur mit roher Gewalt von dem ( Silikon-) Milchschlauch lösen ! :1f620: Da hilft kein "Herausdrehen", ziehen am Milchschlauch :1f624: , .....die Düse sitzt bombenfest !! :wat:
    Na ja, falls nichts hilft, schneide ich nächste Woche die Düse mit Schlauch einfach ab..... :1f602: ( nee, mach ich natürlich nicht....)

    Liebe Grüße und noch einen schönen Restsonntag
    Jutta
    VA: Krups Orchestro (von 2001 bis Nov. 2009), WMF 1000 Pro seit Nov.2009
    ST: Rancilio Silvia
    Mühlen: Rocky SD, Iberital Challenge mit Timer, Zassenhaus Santiago

    Röster: Gene CBR-101
    Werbung
  • Hallo Schwester! :1f642:

    Hab zwar bloß ne 800er, aber da besteht das gleiche Problem. Ich hab bisher das Ende immer in heißes Wasser getaucht, damit es geschmeidig wird. Und dann musst du ziehen wie ein Mann! :1f609: Am besten mit nem Geschirrtuch einfach gerade ziehen. Geht schwer, aber es geht. Und es passiert nix. Der Schlauch hält das aus. Vielleicht hast du ja auch nen Mann in der Nähe der Milchdüse bei der Reinigung............ :1f602:
    WMF 800
  • hallole,

    das Problem habe ich auch, ich denke wohl das es jeder hat der so ein Teil am Schlauch hat ich meine am Silikonschlauch( :1f602: )

    Ich lasse, bevor ich den Schlauch zum reinigen löse die Milchreinigung laufen und danach noch mal ne Weile das Teewasser *g* bis der Schlauch schön heiß ist, dann umzingle ich das Ding mit nem Lappen und ziehe wie Hirsch - :1f602: , keine Angst der Silikonschlauch hält das aus. Irre ist das schon wie dolle das fest sitzt. Aber versuchs echt mal mit dem heißen Wasser eine weile laufen lassen :1f642:
    LG Tina

    ---------------------------------

    WMF 1000 Pro

    ---------------------------------

    Schreibfehler sint gwohld, dah ich digke Finger ahbe aber ich kan daführ 5 tasten auf 1mal drügken!
  • Das habe ich auch schon festgestellt, dass bei heißem Wasser nach einer Milchspülung der Schlauch sich leichter lösen lässt. Aber dann war die Düse so fest drauf, da habe ich schon eine Zange zum Drehen verwenden müssen. Eine Musterlösung gibt es wohl nicht.

    Das Thema ist ja nicht neu :1f609: , Heinz Rindfleich hatt eine Bastler-Alternative nach diesem Beitrag gepostet.
    ******* WMF800 *******
  • kimble0938 schrieb:

    Das Thema ist ja nicht neu :1f609: , Heinz Rindfleich hatt eine Bastler-Alternative nach diesem Beitrag gepostet.


    huhu,

    stimmt :1f602: habe den Beitrag von HR gelesen :nicken: aber zum bohren hab ich net Lust....
    hier ist wirklich Kraft gefragt - ich ziehe auch fest - raus bekomme ich den schon bin ja net schwach auf der Brust :irre:
    aber das ist sicher nicht Sinn des Erfinders oder? hm :denk: wobei... :floet: ne ich verkneifs mir =)
    LG Tina

    ---------------------------------

    WMF 1000 Pro

    ---------------------------------

    Schreibfehler sint gwohld, dah ich digke Finger ahbe aber ich kan daführ 5 tasten auf 1mal drügken!
  • Hallo zusammen !

    Dank euch für die Tipps und Hinweise ! :1f642:
    Na, da bin ich mal gespannt ! Am Wochenende ist es wieder soweit...Vorher eine Milchspülung laufen zu lassen ist ne gute Idee. :thump: Werds probieren ! Und dann ziehen wie ein Mann bzw. Hirsch ! =) :irre:
    Den Beitrag von HR hab ich auch gelesen, aber den Milchschlauch anbohren.... :denk: ..ich auch lieber ( noch ) nicht !

    Liebe Grüße Jutta
    VA: Krups Orchestro (von 2001 bis Nov. 2009), WMF 1000 Pro seit Nov.2009
    ST: Rancilio Silvia
    Mühlen: Rocky SD, Iberital Challenge mit Timer, Zassenhaus Santiago

    Röster: Gene CBR-101
  • Rischtisch, genauso mache ich es u. komme gut damit klar. Abgesehen davon glaube ich auch nicht das es unbedingt notwendig ist die Düse jedesmal raus zu machen. So fest wie der Schlauch drauf sitzt kommt so schnell nix zwischen Schlauch u. Düse. Da ist es eher wichtig die kleine Einkerbung der Düse für die "Heiswasserauslaufhalterung" mit ner Bürste zu putzen.
    WMF 800
  • W1cht3lm@nn schrieb:

    mit Fingernägeln von der Düse herunterzudrücken


    [img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a136.gif[/img] das kann nur ein Mann empfehlen (sagen) :floet:

    [img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c018.gif[/img] Meine Fingernägel mache ich mir wegen so nem blöden Schlauch und Düse net butte [img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c038.gif[/img]
    LG Tina

    ---------------------------------

    WMF 1000 Pro

    ---------------------------------

    Schreibfehler sint gwohld, dah ich digke Finger ahbe aber ich kan daführ 5 tasten auf 1mal drügken!
    Werbung
  • Hallo zusammen !
    So, Milchsystem-Reinigung durchgeführt ! :nicken: Was soll ich sagen...so schnell war ich noch nie fertig mit dem Zerlegen !! :1f602:

    kimble0938 schrieb:

    dass bei heißem Wasser nach einer Milchspülung der Schlauch sich leichter lösen lässt
    ...und anschließend Schlauch mit Milchdüse noch einige Minuten in heißes Wasser gelegt.

    W1cht3lm@nn schrieb:

    Versuche also den Schlauch von der Düse aus z.b. mit Fingernägeln von der Düse herunterzudrücken
    Hat wirklich funktioniert ! :thump: Dauerte genau 5 Sekunden und die Düse war "befreit" ! Und das alles ohne Ziehen,Zerren,....( Fingernägel sind noch dran... :1f602: )
    Nochmals Danke für die Tipps! :1f642:

    Liebe Grüße
    Jutta
    VA: Krups Orchestro (von 2001 bis Nov. 2009), WMF 1000 Pro seit Nov.2009
    ST: Rancilio Silvia
    Mühlen: Rocky SD, Iberital Challenge mit Timer, Zassenhaus Santiago

    Röster: Gene CBR-101