Die sw wird weiter urheberrechtlich geschützt bleiben, was mir aber egal ist.;-) Naja bis auf die 1000er Gehäuseteile bekommst ja alles für die bei schaerer. Trotzdem glaube ich es nicht. Die Sienna und Opal sind ja viel älter als die 800er und 1000er. Wäre aber interessant zu wissen ob es denn nun wirklich so ist und ab wann die den Service einstellen.
WMF Baldessarini, WMF 1000 NewEdition, Was anderes als WMF kommt mir nicht ins Haus...
Das der Service für die WMF-Vollautmaten eingestellt wird ist eine falsche Aussage, ich frage mich, wo der Kunde diese her hat.
Ich habe heute bei WMF nachgefragt, für alle WMF VA bleibt der Service bestehen, auch wenn das Consumer-Geschäft Ende 2014 eingestellt wurde.
Bei der Wartung der Maschinen werde alle Verschleißteile geprüft und ggf. ausgetauscht, die Brüheinheit wird überholt und das Mahlwerk zerlegt, gereinigt, und neu justiert. Zum Schluss wird ein ausführlicher Funktionstest durchgeführt. Zusätzlich erhält man weitere 12 Monate bzw. 5000 Bezüge Garantie, je nachdem, was zuerst erreicht wird.
Der Preis für die Wartung ist gestaffelt, entscheidend ist, ob weniger oder mehr als 20.000 Bezüge getätigt wurden.
Auch Ersatzteile kann man bei WMF für die Consumer-Geräte bestellen.
Habe heute einen WMF Servicemitarbeiter gefragt, nund leider konnte der mir dieses was Gregor nun bei WMF nachgefragt hat, nicht so sagen, da er nur für Profigeräte zuständig ist.
Wenigsten habe ich nun eine Kontaktperson
Ok, lass mich gerne eines besseren belehren. Kunde wollte wohl Maschine nach Geislingen schicken und bekam diese Antwort am Telefon. Schaerer stimmt aber definitiv.