Liebe Experten,
seit vier Jahre nutze ich regelmäßig die EAM 3300. Seit einer Woche hat die Maschine ein merkwürdiges Motorgeräusch - immer nur zu Beginn des Brühvorganges. Ich vergleiche es mit dem Geräusch am Auto beim Anlassen, wenn die Batterie schlapp macht, aber gerade noch kommt.
Dazu kommt, dass ich am Wochenende bei der letzten Reinigungsaktion (Entkalken und Säubern) die Brüheinheit nicht entnehmen konnte, sie war nicht am Org-Platz "geparkt". Nach Steckerziehen hat es dann zwar wieder funktioniert, aber beim wiederholten Abschalten stand die Brüheinheit wieder nicht am richtigen Platz. Sie hat auch die Abtopfschale leicht nach vorn geschoben.
Trotz dieser Geräsche ist die Maschine noch funktiontüchtig. Aber ich habe ihr erst einmal Ruhe gegönnt, da ich vermute, dass es nur noch schlimmer werden kann.
Da die Maschine keine Garantie mehr hat, wollte ich mich selbst daran versuchen.
Seht ihr eine Chance nach meiner angezeigten Fehlermeldung.
Danke für die Hilfe schon im Voraus!
Ilona
seit vier Jahre nutze ich regelmäßig die EAM 3300. Seit einer Woche hat die Maschine ein merkwürdiges Motorgeräusch - immer nur zu Beginn des Brühvorganges. Ich vergleiche es mit dem Geräusch am Auto beim Anlassen, wenn die Batterie schlapp macht, aber gerade noch kommt.
Dazu kommt, dass ich am Wochenende bei der letzten Reinigungsaktion (Entkalken und Säubern) die Brüheinheit nicht entnehmen konnte, sie war nicht am Org-Platz "geparkt". Nach Steckerziehen hat es dann zwar wieder funktioniert, aber beim wiederholten Abschalten stand die Brüheinheit wieder nicht am richtigen Platz. Sie hat auch die Abtopfschale leicht nach vorn geschoben.
Trotz dieser Geräsche ist die Maschine noch funktiontüchtig. Aber ich habe ihr erst einmal Ruhe gegönnt, da ich vermute, dass es nur noch schlimmer werden kann.
Da die Maschine keine Garantie mehr hat, wollte ich mich selbst daran versuchen.
Seht ihr eine Chance nach meiner angezeigten Fehlermeldung.
Danke für die Hilfe schon im Voraus!
Ilona