Ich hab die Reparatur leider ewig verschleppt, da ich dafür keine Zeit gefunden hatte und mir auch die Ideen ausgegangen sind. Schlussendlich habe ich die Maschine zur Reparatur in eine Werkstatt gebracht. Diagnose: "Elektronikmodul" (scheinbar a.k.a. Leistungsplatine) defekt. Der Fehler mit den feststeckenden Brüheinheit tritt nun nicht mehr auf. Allerdings mahlt die Maschine gefühlt immer noch sehr wenig Kaffee (Bei maximaler Kaffeemenge läuft das Mahlwerk nur ca. 7 Sekunden, bei mittlerer Menge knappe 6 Sekunden). Die Tresterpads sind dementsprechend relativ dünn (maximal 1,7cm).
Nach allem was ich bisher so gelesen habe (auch hier in diesem Thread
wäre meine Vermutung nun noch die Reedplatine bzw. das Flachbandkabel... Da es relativ mühsam ist die Maschine mit den Öffis wieder zur Werkstatt zu schleppen bin ich am überlegen mir eine Reedplatine auf gut Glück zu bestellen..
Nach allem was ich bisher so gelesen habe (auch hier in diesem Thread
