Hallo,
habe eine ESAM 6700 bekommen, bei der eigentlich gar nichts mehr geht (Display dunkel, keine Geräusche usw.). Habe gesehen, dass dieses Modell zwei Boiler besitzt, bei der anscheinend beide Boiler "in Betrieb" sind im Gegensatz zu anderen Modellen, wo der obere nur als "Attrappe" bzw. als Brühkolbenhalter dient. Der obere hat auch einer Widerstandsmessung den Geist aufgegeben. Dies dürfte aber wohl nicht der Grund dafür sein, dass sich die Maschine nicht einschalten lässt. Weiß vielleicht jemand wo man am besten bei der Fehlersuche beginnt (welches Bauteil auf der Leistungsplatine könnte dafür verantwortlich sein?).
habe eine ESAM 6700 bekommen, bei der eigentlich gar nichts mehr geht (Display dunkel, keine Geräusche usw.). Habe gesehen, dass dieses Modell zwei Boiler besitzt, bei der anscheinend beide Boiler "in Betrieb" sind im Gegensatz zu anderen Modellen, wo der obere nur als "Attrappe" bzw. als Brühkolbenhalter dient. Der obere hat auch einer Widerstandsmessung den Geist aufgegeben. Dies dürfte aber wohl nicht der Grund dafür sein, dass sich die Maschine nicht einschalten lässt. Weiß vielleicht jemand wo man am besten bei der Fehlersuche beginnt (welches Bauteil auf der Leistungsplatine könnte dafür verantwortlich sein?).