EAM3000 / Zerlegen des Antriebs zum Austauschen des Messingreiters

  • EAM3000 / Zerlegen des Antriebs zum Austauschen des Messingreiters

    Hallo,

    nachdem sich bei meinem Antrieb die scheinbar viel zu weiche Messinghülse auf dem Gewindestab verabschiedet hat und durchrutscht, habe ich diesmal ein solches Ersatzteil besorgt, nachdem ich beim letzten Mal ja den kompletten Antrieb ausgetauscht habe.

    Der Antrieb ist ausgebaut und ich sehe die Hülse, aber wie bekomme ich das Ding vom Gewindestab herunter?

    Gibt es irgendwo schon eine Anleitung, wie diese Messing-Gewindehülse getauscht wird?

    Muß die selbstsichernde Mutter oben am Gewindestab gelöst werden, um den Stab nach unten ziehen zu können? Kann das Zahnrad dann auf der Welle bleiben?

    Danke für Eure Hilfe

    André
    Werbung
  • Hat geklappt - aber meine Finger sahen danach aus wie von einem KFZ-Mechaniker nach einem ganzen Arbeitstag. Dieser schwarze Metallabrieb zusammen mit dem Fett ist eine furchtbare Pampe...

    Ich habe den Klotz sogar vom Gewindestab abbekommen, ohne das untere Blech zu entfernen und das untere Lager aus dem Kunststoff zu drücken.

    Das obere Lager wird von hinten mit einer Abdeckung in Polistion gehalten, die mit einer klebrigen Masse fixiert wird. Diese Abdeckung kann man einfach lösen und nach oben vom Gewindestab abziehen. Und dann lässt sich auch der Messingblock lösen.

    André

    Ergänzung:

    So - alles wieder zu, Antrieb schnurrt wieder leise und der Kaffee schmeckt wieder.
    Ich habe den Messing- / Rotguss-Gewinde-Klotz bei ebay von Benutzer saartrade2017 gekauft. Passt prima, nachdem die ersten cm etwas zu straff zu sein schienen, bekam ich prompt telefonische Hilfe und die Erklärung, warum das meist so ist und daß ich gegen den Widerstand erst einmal weiterdrehen soll, bis die Spindelmutter knapp 5cm auf dem Gewinde sitzt. Und siehe da, ca. 4,8cm drauf und schwuppe, ging alles wieder leicht :1f642:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von doc_jochim ()