Hallo, ich habe ein Problem mit der o.g. Kaffeemaschine. Der Kaffeebezug funktioniert, aber beim drücken der unteren 3 Knöpfe ( Cappuccino usw. ) bzw. auf Heisswasser kommt nur die Meldung Aufheizvorgang bitte warten. / Die Dampfheizung hat 52 Ohm Widerstand, die beiden Sicherheitsthermostate haben Durchgang, aber der Temperaturfühler hat nur 90-100 Ohm Wiederstand und soviel ich weiß sollte dieser 120 Ohm haben. Kann das sein, dass der Temperaturfühler defekt ist und somit die Dampfheizung kalt bleibt ? Schöne Grüße Chris
Delonghi Primadonna ESAM 6600 Dampfheizung kalt
-
-
MfG Chris
-
Hallo, ja :
zjawa schrieb:
Die Dampfheizung hat 52 Ohm Widerstand, die beiden Sicherheitsthermostate haben Durchgang, aber der Temperaturfühler hat nur 90-100 Ohm Wiederstand und soviel ich weiß sollte dieser 120 Ohm haben
Ab wieviel Ohm wäre der Temperaturfühler denn defekt ? -
Servus,
zjawa schrieb:
und soviel ich weiß sollte dieser 120 Ohm haben.
MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Hallo, und welche Symptome verursacht ein defekter Temperaturfühler ??
-
Servus,
ich würde eher die beiden Thermostate an der Dampfheizung verdächtigen, die unter Last aufmachen.MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Auch wenn diese Durchgang haben ?
-
zjawa schrieb:
Auch wenn diese Durchgang haben ?
-
Hallo, vielen Dank euch allen, Maschinchen läuft wieder, es waren die beiden Thermostate. Ich hab's nicht ausgehalten und habe die beiden Thermostate überbrückt und siehe da, Heisswasser kommt wieder und die unteren Cappuccino-Knöpfe funktionieren auch. Die neuen Thermostate sind schon auf dem Weg.
Danke nochmal für eure Ratschläge.
Gruß an Euch
Chris -
Eine Frage habe ich aber noch
. Aus dem Thermoblock (oben aus dem gelben Becher) selbst und dem schwarzen Schlauch tritt Wasser aus und läuft direkt in die Bodenwanne, schätze so ein halbes Schnappsglas pro Kaffee bzw. Spülvorgang, ist das normal ? Das Solenoidventil ist neu, alle Leitungen und Schläuche sind gereinigt und frei, Pumpe und den Connector auch, oben+unten entkalt, den Thermoblock habe ich aufs kleinste zerlegt und ebenfalls sauber gemacht. Gruß Chris
-
zjawa schrieb:
Ich hab's nicht ausgehalten und habe die beiden Thermostate überbrückt und siehe da, Heisswasser kommt wieder und die unteren Cappuccino-Knöpfe funktionieren auch. Die neuen Thermostate sind schon auf dem Weg.
-
zjawa schrieb:
schätze so ein halbes Schnappsglas pro Kaffee bzw. Spülvorgang, ist das normal ?
Gut beobachten wo das Wasser herkommt: kommt alles wirklich aus dem schwarzen Schlauch??
Oder kommt es aus dem grauen plastiken 'Siebe' an untere Seite von oBK wenn die BG nach unten geht als der Kaffeer fertig ist? Das kannst du sehen als die einen Kaffen macht mit geoeffneten Tuer (Schalter ueberbruecken).
[oder kommt es von Ueberdruchschlauch von Pumpe oder von 3-Wegventil?] -
Hallo, also ich hab's eben bei geöffneter Tür beobachtet und das Wasser kommt zwischen dem Thermoblock und der Brühgruppe rechts an der Wand entlang direkt in die Auffangschale.
-
Dann neue Dichtung fuer Anschluss von Schlauch von Thermoblock oder Bruehkolben wahrscheinlich.
Guck mal gut ob du sehen kannst an der Seite von Thermoblock wo das Wasser herkommt.
Muss eine Dichtung von Thermoblock oder Bruehkolben sein dann. -
Hallo, ich werde mir mal den Dichtungssatz für den Thermoblock und die Brühgruppe bestellen. Eine andere Frage, woran kann es liegen, dass nur heisse Milch rauskommt ohne Schaum ? Könnte es an den drei Dichtungen im Connector liegen ? Ist es normal, dass in der hinteren Dampfheizung an der Ausgangsseite ein kleines Röhrchen drinnen steckt ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zjawa ()
-
zjawa schrieb:
Ist es normal, dass in der hinteren Dampfheizung an der Ausgangsseite ein kleines Röhrchen drinnen steckt ?
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
-
Kenne ich so nicht, evtl. ist vom Dampfschlauch das kleine Röhrchen steckengeblieben?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Hallo, nee, der Hochdruckschlauch ist ganz. Das kleine Röhrchen ist innen auf einem Kugelgelenk so befestigt, dass man es sogar in alle Richtungen drehen kann. Komisch.
-
Halbe Baustelle, heidewitzka.
Bei Ablauf aus dem schwarzen Schlauch könnte der obere Brühkolben verkalkt oder verschmutzt sein. Wenn die Dichtungen da sind, komplett zerlegen und reinigen. Die Brühgruppe auch...
Die Temperatur vom Heißwasser gemessen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung