Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Kalkprobleme) sind wir seit einem Jahr mit unserer Delonghi Lattissima 680 soweit zufrieden. Seit einigen Monaten nerve ich mich jedoch, wenn ich wieder teure Nespresso-Kapseln bestellen muss. Aus diesem Grund möchten wir uns einen KV anschaffen. Einzig der doch relativ hohe Anschaffungspreis und die Qual der Wahl (welches Modell ist für uns am geeignetsten) hat uns noch davon abgehalten. So verstreicht ein Monat nach dem anderen und eine Rechnung nach der anderen für teure Kaffeekapseln wird zähneknirschend bezahlt. :mpf: Dem möchte ich nun endlich ein Ende setzen, da ich überzeugt bin in 2-3 Jahren die Kosten für eine neue Maschine mit tieferen Kaffeekosten amortisiert zu haben.
Im Moment sind die Delonghi KA ESAM 5500 M Perfecta und ESAM 5600 Perfecta die Favoriten. Der Preisunterschied ist jedoch enorm (CHF 900.- d.h. 600 Euro zu CHF 1450.- d.h. 980 Euro).
Folgende Fragen habe ich:
Danke & Gruss
Dabadee
Im Moment sind die Delonghi KA ESAM 5500 M Perfecta und ESAM 5600 Perfecta die Favoriten. Der Preisunterschied ist jedoch enorm (CHF 900.- d.h. 600 Euro zu CHF 1450.- d.h. 980 Euro).
Folgende Fragen habe ich:
- Was gerechtfertigt den doch relativ grossen Preisunterschied von ca. 380.- Euro zwischen den zwei Maschinen?
- Hat die 5600er etwas, was ich möglicherweise bei der 5500er vermissen könnte? Bspw. leichtere Bedienung, Funktionen etc. (Habe keine wirklich grossen Unterschiede ausfindig machen können)?
- Ist die Handhabung des Milchbehälters genauso unkompliziert wie bei der Lattissima (Milch raus aus dem Kühlschrank und an Maschine gehängt, Cappucchino oder Latte rauslassen, Milchbehälter wieder in Kühlschrank, fertig)
- Reicht es den Milchbehälter alle 3-4 Tage im Geschirrspüler zu reinigen?
- Gibt es ein Alternativ-Modell eines anderen Herstellers zu ähnlichen Konditionen?
Danke & Gruss
Dabadee
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dabadee ()