Delonghi Esam 6700 Primat Donna Avant - Kaffeeauslauf???

  • Delonghi Esam 6700 Primat Donna Avant - Kaffeeauslauf???

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und habe eine Frage bezgl. meiner Delonghi Esam 6700:

    Der Kaffee wird nur stoßweise und nicht kontinuierlich ausgegeben, wobei jedoch Kaffeegeschmack und Crema wunderbar sind.
    Ich bin mir nicht mehr sicher, ob dies schon von Anfang an so war. Das Mahlwerk befindet sich noch auf Werkseinstellung: ca 4,5

    Habe die Maschine gründlich gereinigt und eine Entkalkung durchgeführt, was aber keine Veränderung bewirkt hat.
    Die Maschine ist sogut wie neu; Bezüge: Kaffee - 177, Milch - 69, Entkalkung - 1, Wasser - 44

    Kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen? Ist dies bei Euch auch so, oder besteht Handlungsbedarf?

    Vielen Dank schon im Vorraus.
    Werbung
  • Das ist das erste Mal, dass ich davon lesen. Normal würde ich das nicht nennen, wüsste aber auch keinen richtigen Grund für das Verhalten. Zu fein ist der Mahlgrad auf jeden Fall nicht. Ich würde in dem Fall einfach die Kundenhotline anrufen und nachfragen, was die dazu sagen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Stimmt, Hari hat Recht. Wenn der Kaffee beim "Long"-Bezug stoßweise ausgegeben wird, wäre ds normal. Hatte gar nicht mehr daran gedacht, dass die 6700 bei einer Bezugstaste das Schwallbrühverfahren anwendet.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo zusammen,

    ja wuderbar - da sieht man mal wieder: Es ist gut, jemanden zu fragen, der sich damit auskennt :1f642:

    Genau so ist es. Habe die Sache mal bei einem Bezug einer "normalen" Tasse Kaffee überprüft und festgestellt, dass hier der Kaffee nicht stoßweise ausgegeben -oder wie jetzt gelernt, nicht im Schwallbrühverfahren hergestellt- wird.

    Es ist also alles i.O. bei meinem VA.

    Ich danke Euch vielmals für die Hilfe.

    Gruß
    Matze
  • Keine Ursache. Solche "Probleme" sind uns am liebsten, denn da kann schnell geholfen werden :1f602:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL