DeLonghi Magnifica ESAM 3100.SB Entkalkunsprogramm wird nicht beendet

  • Headbanger4 schrieb:

    Seltsam. Nach meinem Verständnis sollte er auf offen schalten, sobald Du minimal Richtung offen drehst und nicht umgekehrt.
    Nein er Schaltet nich auf offen, am beginn des öffnens, sondern erst kurz vor dem Wegende des Knebels, also quaso kurz bevor der Knebel wirklich auf ganz offen steht.

    Edit: Eben nochmal eine Tassee Kaffe bezogen. Funktioniert. Kein "Entkalken" keine 3 LED' s mehr.

    Gruß
    Daniel16121980
  • Die 3 LED's leuchten wieder. Angefangen mit alle 1 1/2 Minuten für 5 Sekunden, dann alle 5 Minuten für 5 Sekunden etc..... Hinzu kommt jetzt, das kein Kaffebezug mehr möglich ist.

    Ich Schalte die Maschine ein, während die LED's Tasse 1 und 2 blinken fährt die Brühgruppe in Brühposition. Anschließend Pumpt die Pumpe im Interval für ca. 10-15 Sekunden (Spülen), hört auf zu Pumpen, Brühgruppe fährt wieder runter und anschließend leuchten die LED's Tasse 1 und 2 dauerhaft auf (Betriebsbereit). Circa 5 Sekunden später beginnt das ganze von vorne, anschließend wieder und wieder und wieder.

    Soll das jetzt die Elektronik sein, oder Stimmt da was mit der Bedienplatine nicht ? Wer kann was damit anfangen ?

    Gruß
    Daniel16121980
  • Daniel16121980 schrieb:

    Stimmt da was mit der Bedienplatine nicht ?
    Würde ich eher vermuten. Wenn sie aktuell wieder spinnt, solltest du gleich mal das Bedienteil abschrauben, ob Feuchtigkeit drin ist.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich würde die Bedienteilplatine wechseln
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ja, was anderes kann es ja eigentlich nicht sein oder ? Das komische ist, das sie jetzt wieder geht. Ich hab die Maschine gestern, gemäß deines Hinweis, auseinander Gebaut und dabei u.a. festgestellt, das an den durchsichtigen Platinenhalter eine Befestigungsschraube fehlte. Passende Schraube eingedreht und wieder zusammengebaut. Zusätzlich noch 4 Kabelschuhe ( 2 am Motor und 2 an dessen Platine) etwas zusammengedrückt, weil die sehr lose/wackelig waren und die Maschine wieder komplett zusammengebaut. Die Maschine war dafür ca. 2 Stunden vom Stromnetz getrennt. Anschließend habe ich sie wieder an ihren Platz gestellt und den Stecker in die Steckdose gesteckt. Danach noch 2 Stunden beobachtet. Bis jetzt haben die 3 LED's nicht mehr geleuchtet, kein Fehlferhalten mit ununterbrochenes Vorspülen mehr und auch keine Entkalkungsanzeige mehr. Zwei Doppelbezüge Kaffee heute morgen auch ohne Probleme. Ob das daran lag, das da eine Schraube gefehlt hat? Ich weiß es nicht.

    Edit: Irgendwie meldet die Maschine, seitdem wir sie haben, auch keinen vollen Tresterbehälter. Haben den zwar schon ein paar mal geleert, dies aber immer nur dann, wenn die Maschine abgeschaltet war. Da wird der Zähler dann ja nicht zurückgesetzt. Alles sehr Merkwürdig.

    Gruß
    Daniel16121980
  • Wenn die Maschine vorne übers Bedienteil ausgeschaltet wird und der Netzstecker drin bleibt, wird das leeren auch registriert. Die Meldung "Tresterbehälter leeren" kommt nach 14 Einzel oder 7 Doppelbezügen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ok, habe hier im Forum gelesen, daß das nur bei eingeschalteter Maschine und offener Türe geschieht. Das war aber ein anderes ESAM Modell. Möglich das es da anders ist. Der Delonghi Kundenservice sagte mir gestern am Telefon aber das die Meldung "Tresterbehälter leeren" bei unserer ESAM 3100.SB nach 12 Einzel- bzw. 6 Doppelbezügen aufleuchten würde. Tut aber weder das eine noch das andere. Haben mal eine Zeitlang ohne die Tür zu öffnen laufen lassen. Als wir dann mal Nachgesehen haben, waren etwa 16 Tresterbriketts im Behälter. Laut der Kundenhotline gibt es bei unserem Modell aber keine Einstellmöglichkeit diese Meldung Ein-/ oder Auszuschalten.

    Gruß
    Daniel16121980
  • Das sollte dann ein Softwareproblem sein. Es gibt 3 verschiedene Resetmöglichkeiten, probier die mal aus.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung