ECAM 23.450.S Trester nass und dünn nach Zerlegen des Mahlwerks

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ECAM 23.450.S Trester nass und dünn nach Zerlegen des Mahlwerks

    Hallo,

    ich habe meinen VA ECAM 23.450.S zerlegt, um innen mal alles zu reinigen (insbes. das Mahlwerk), da nur noch eine braune Brühe rauskam. Bis dahin hatte auch alles geklappt. Nach dem Zusammenbau ist jedoch mein Trester nur noch ganz dünn und nass.



    Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Problem hierzu vor der Maschine sitzt und ich das Mahlwerk falsch zusammengebaut habe. Nach fleißigem lesen im Forum habe ich auch folgende Anleitung gefunden:

    Mahlwerk einstellen

    Mein Mahlwerk sieht aber leider leicht anders aus, daher bin ich mir nicht sicher, welche Zähne ich wie zusammenfügen soll.




    Kann mir jemand helfen, wie ich das am Besten wieder zusammenstecke?? Ich habe vergessen mir vorher eine Markierung zu machen.

    Mein zweites Problem: Wie fest muss die Bohneneinzugshilfe eigentlich angezogen werden? Die "Kügelchen" drücken ja die Federn runter und das ganze kann man dann ja auch ganz schön fest ziehen, ich glaube, das ist aber nicht die Idee dahinter..

    Vielen Dank für die Hilfe.
    Bilder
    • WhatsApp Image 2017-08-31 at 17.56.20.jpeg

      109,11 kB, 1.152×864, 719 mal angesehen
    Werbung
  • Viel kann ich dir da nicht helfen, aber der Mahlgrad scheint zu fein zu sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Habe das Problem mit der Einstellung des Mahlwerks gelöst nachdem ich im Internet ein Bild von einem neuen Mahlwerk gefunden habe.

    Hier eine kurze Erklärung, falls jemand das gleiche Mahlwerk besitzt:

    Der schwarze Edding-Strich (grüner Kreis) auf höhe des Pfeils (roter Kreis) drehen.
    Anschließend das kleine Zahnrad so einsetzen, dass die Einkerbung (ohne Bild) genau auf den Pfeil (blauer Kreis) zeigt.




    Dazu noch den Hinweis von maze beachten und schon läuft das Mahlwerk wieder wie neu.