Ich bin neu und wollte an unserer DeLonghi ESAM 6600 die Reed Platine tauschen. Kann mir jemand sagen, wie man das macht? Oder wo ich es nachlesen kann? Die Maschine war schon mehrfach zur Reparatur und ich wollte nicht noch einmal investieren, sondern es lieber versuchen selber zu reparieren. Vielen Dank für Eure Antwort
DeLonghi ESAM 6600 Reed Platine tauschen
-
-
Kannst du nach Registration downloaden: Reedplatine wechselnGruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Hallo Stefan, herzlichen Dank für Deine Hilfe. Habe mich registriert und die Reedplatine ausgetauscht. Jetzt erscheint der Fehler: allgemeine Störung. Kann ich das irgendwie löschen?
-
Kann mir jemand helfen?
-
Motor läuft in die richtige Richtung ? sonst Kabel vertauscht.
Alle Magnete am Antriebsrad noch vorhanden (4) ?-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Peter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ESAM 5500
Sage Barista Express -
Hallo Peter,
Herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Habe die neue Platine ganz vorsichtig eingebaut, so wie die alte eingebaut war. Jetzt habe ich die alte wieder eingebaut und die gleiche Fehlermeldung erhalten. Die Brühgruppe bleibt weiterhin oben. Es ist zum Verzweifeln.
viele Grüße Anja -
Beim einschalten sollte die BG zuerst nach unten und dann noch oben laufen, ansonsten läuft der Motor falsch herum.
Wird der obere Endschalter betätigt und schaltet auch?
Im Testmodus die BG nach oben fahren und der Motor muss dann oben abschalten, wenn nicht, gibt es ein Problem mit dem oberen Endschalter.-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Peter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ESAM 5500
Sage Barista Express -
Ich habe den Testmodus eingeschaltet, da fährt die BG nach unten und dann nach oben, da bleibt sie. Limit Switch Up habe ich, wenn ich auf eine große Tasse drücke. Woher weiß ich, ob der obere Endschalter betätigt wird. Es klackt und dann bleibt die BG oben.
-
der Motor schaltet dann auch ab
-
ich kann die BG im Testmodus hoch und runterfahren. Der Motor schaltet dann ab
-
Was passiert, wenn die BG irgendwo in der Mitte steht und du steckst den Netzstecker ein? Fährt sie erst runter und dann hoch oder sofort hoch?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Guten Morgen Stefan,
dann fährt sie auch erst runter und dann hoch. -
Schaut so aus als ob die Reedsignale nicht auf der Leistungselektronik ankommen. Löte mal den Anschluß des 3poligen Flachbandkabels auf der Rückseite der Leistungselektronik nach.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Hallo,
mal eine andere Frage:
Warum wurde die Reedplatine überhaupt gewechselt bzw. welche Anzeichen gab es dafür? -
Guten Morgen,
zuerst hatte ich die Meldung Wassertank nachfüllen, das kam ständig und trotz mehrmaligen Rein- und Rausschiebens des Wassertanks, wurde es immer schlimmer, so dass ich im Forum recherchiert habe und darauf kam, die Reedplatine auszutauschen und dann passierte das Dilemma. Die Fehlermeldung Allgemeine Störung tauchte auf und die BG fuhr erst nach unten und dann nach ganz oben. Wir sind jetzt seit 3 Tagen ohne Kaffee... Mist. Ich versuche dann heute Abend mal den Anschluss zu löten. -
Ach so nachdem die Fehlermeldung mit dem neuen Kabel kam, habe ich das alte wieder montiert und auch hier kam dieser Fehler.
-
Was mir gerade noch einfällt, als ich das alte Kabel abmachen wollte, habe ich ein bisschen daran geruckelt, weil es so fest war. Da hat sich der kleine Plastikstecker bzw, das kleine Plastikgehäuse in das der Stecker gesteckt wird von der großen Platine gelöst. Ich habe es nur wieder zurückgeschoben. Vielleicht liegt es daran?
-
Ich hatte nach dem Wechsel der Reedplatine den Fehler Brühgruppe einsetzen.
Bei Diagnose alles ok.
Habe dann einen Reset durchgeführt.
Jetzt ist alles ok
Gruß
Peter -
Ich habe auch schon mehrfach ein Reset durchgeführt Ein/Aus Schalter und P gedrückt gehalten, aber bei mir tut sich leider nichts.
-
Hasi2008 schrieb:
Was mir gerade noch einfällt, als ich das alte Kabel abmachen wollte, habe ich ein bisschen daran geruckelt, weil es so fest war. Da hat sich der kleine Plastikstecker bzw, das kleine Plastikgehäuse in das der Stecker gesteckt wird von der großen Platine gelöst. Ich habe es nur wieder zurückgeschoben.
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung