Hallo zusammen,
meine WMF 1000 Pro hat den Dienst quitiert.
Ich schalte Sie ein, und wenn sie dan fertig geheizt hat, schaltet sie einfach ab.
Die Brüheinheit habe ich überholt und wenn ich den Deckel öffne und schließe wird diese auch angesteuert.Das wars also nicht.
Die Tempfühler liegen in dem Bereich (Raumtemperatur) bei ca 10kOhm
Frage: wenn sie aufheizt, dann heizt zuerst der vordere Boiler. der hinter (vermutlich Dampf?) bleibt kalt. ist das beim Einschalten iO? Heizt er erst den vorderen und dann vieleicht den hinteren und weil da was nicht stimmt schaltet er ab?
Wenn die Maschine abgekühlt ist kann ich einen erneuten Versuch wagen. Wenn sie grad abgeschaltet hat, bleibt sie tot.
Echt merkwürdig!
Bin total ratlos.
Gruß MM
PS: Mist falsche Kategorie! Bitte in KVA's verscheieben
meine WMF 1000 Pro hat den Dienst quitiert.
Ich schalte Sie ein, und wenn sie dan fertig geheizt hat, schaltet sie einfach ab.
Die Brüheinheit habe ich überholt und wenn ich den Deckel öffne und schließe wird diese auch angesteuert.Das wars also nicht.
Die Tempfühler liegen in dem Bereich (Raumtemperatur) bei ca 10kOhm
Frage: wenn sie aufheizt, dann heizt zuerst der vordere Boiler. der hinter (vermutlich Dampf?) bleibt kalt. ist das beim Einschalten iO? Heizt er erst den vorderen und dann vieleicht den hinteren und weil da was nicht stimmt schaltet er ab?
Wenn die Maschine abgekühlt ist kann ich einen erneuten Versuch wagen. Wenn sie grad abgeschaltet hat, bleibt sie tot.
Echt merkwürdig!
Bin total ratlos.
Gruß MM
PS: Mist falsche Kategorie! Bitte in KVA's verscheieben

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von megaservice ()