Den Defekten auf der Spur

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Den Defekten auf der Spur

      Hallo,

      mit der Zeit zeigt sich, dass die Motorplatinen bei DeLonghi nicht selten kaputt gehen und Schuld an einem Ausfall der Maschine sind. Die Dinger kosten zwar nur 9€ und sind schnell getauscht, aber dennoch möchte ich der Sache gerne mal auf den Grund gehen, was da an den paar Bauteilen den Geist aufgibt, deshalb habe ich im Marktplatz die Suche gestartet: kaffee-welt.net/index.php?page…catID=2&action=show&aID=6
      Evtl. hat aber schon mal jemand eine defekte Platine untersucht?

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
      Werbung
    • Hallo,

      einen von mir bei mehreren Platinen gefundenen Fehler habe ich schon hier in einem eigenen Thema erklärt :
      Brühgruppenmotorplatine - Offene Lötstelle prüfen wenn Brühgruppenschlitten nicht mehr rund läuft !


      lg

      Hannes
      VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
      ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
      Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
    • Hallo Hannes,

      danke für den Hinweis auf Deinen Beitrag, den hatte ich schon wieder ganz vergessen, aber schon gelesen :pein: Anscheind gibt es diesen Fehlr wirklich sehr oft, auch an anderen Stellen, wie in diesem Thread beschrieben: [gelöst] EAM 3100 reparieren oder verschrotten?

      LG
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Hallo Gregor,

      ja den Fehler gibts wirklich öfter, die Lötstellen auf der Motorplatine prüfe ich nun wirklich bei jeder Maschine die ich offen habe , aus welchem Grund auch immer.

      lg

      Hannes
      VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
      ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
      Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero