Hallo,
mit der Zeit zeigt sich, dass die Motorplatinen bei DeLonghi nicht selten kaputt gehen und Schuld an einem Ausfall der Maschine sind. Die Dinger kosten zwar nur 9€ und sind schnell getauscht, aber dennoch möchte ich der Sache gerne mal auf den Grund gehen, was da an den paar Bauteilen den Geist aufgibt, deshalb habe ich im Marktplatz die Suche gestartet: kaffee-welt.net/index.php?page…catID=2&action=show&aID=6
Evtl. hat aber schon mal jemand eine defekte Platine untersucht?
Gruß
Gregor
mit der Zeit zeigt sich, dass die Motorplatinen bei DeLonghi nicht selten kaputt gehen und Schuld an einem Ausfall der Maschine sind. Die Dinger kosten zwar nur 9€ und sind schnell getauscht, aber dennoch möchte ich der Sache gerne mal auf den Grund gehen, was da an den paar Bauteilen den Geist aufgibt, deshalb habe ich im Marktplatz die Suche gestartet: kaffee-welt.net/index.php?page…catID=2&action=show&aID=6
Evtl. hat aber schon mal jemand eine defekte Platine untersucht?
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +