Hallo zusammen,
habe mich jetzt in den letzten zwei Monaten mehr mit dem Thema Kaffee beschäftigt (die alte Senseo brauchte einen großen, starken Bruder)
und ich wollte mir anfangs einen Vollautomaten zulegen.
Wurde (zum Glück^^) aber in der letzten Sekunde überzeugt mir Siebträger genauer anzuschauen.
Hinzu kam auch, das man hier im Vollautomatenforum ab und an mal gelesen hat, ja die ist gut, aber kein Vergleich zu einem Siebträger
Nach tagelangen stöbern in Foren, Kaffeewikis, Videos und dem selber ausprobieren bei einem Kollegen der auch die Silvia hat, steht fest,
dass ich bereit(s) bin dem Espressowahnsinn zu verfallen :nicken:
Ich glaube, jetzt nach dem ersten Probieren kann ich auch nicht mehr zurück
Soviel zu mir
eigentlich hab ich vier Fragen wo ihr mir vielleicht helfen könnt.
habe mich jetzt in den letzten zwei Monaten mehr mit dem Thema Kaffee beschäftigt (die alte Senseo brauchte einen großen, starken Bruder)
und ich wollte mir anfangs einen Vollautomaten zulegen.
Wurde (zum Glück^^) aber in der letzten Sekunde überzeugt mir Siebträger genauer anzuschauen.
Hinzu kam auch, das man hier im Vollautomatenforum ab und an mal gelesen hat, ja die ist gut, aber kein Vergleich zu einem Siebträger

Nach tagelangen stöbern in Foren, Kaffeewikis, Videos und dem selber ausprobieren bei einem Kollegen der auch die Silvia hat, steht fest,
dass ich bereit(s) bin dem Espressowahnsinn zu verfallen :nicken:
Ich glaube, jetzt nach dem ersten Probieren kann ich auch nicht mehr zurück

Soviel zu mir

eigentlich hab ich vier Fragen wo ihr mir vielleicht helfen könnt.
- Und zwar hab ich jetzt mehrfach gelesen, dass einige empfehlen den Druck der Silvia von ihren 12bar auf 9 bar zu senken.
Jetzt hab ich bei dem Versand meines Vertrauens angerufen und gefragt, ob das zu empfehlen sei und ob sie es machen könnten.
Er war erst verwundert und meinte, dass sie es bis jetzt noch nicht gemacht hätten, aber theoretisch machbar sei.
Er empfiehlt es jedoch nicht, da der Mahlgrad dabei das alleinige entscheidende sei..
Was würdet ihr sagen?
- Weiß jemand,
was für Siebgrößen in den Siebträger passen?
Vor allem Höhe wäre interessant, da ich mir noch ein anderes Sieb (mit 7g und 28mm Höhe) zwecks besseren Crema besorgen möchte. Durchmesser konnte ich mit 58mm schon finden
- Benutzt jemand einen Wasserfilter direkt im Wassertank bei der Silvia und würde ihn empfehlen?
- Wenn man die Entscheidung hat, 1er Siebträger mit Auslauf oder ein bodenlosen Siebträger. Was ist besser,
oder ist das eine reine Geschmacksfrage? Optisch wäre die Sache klar