Hallo in die Runde!
Von bisheriger DeLonghi-KVA-Nutzung und -Bastelei kommend, taste ich mich nun an die ST-Thematik heran
Habe mir nun eine gebrauchte Lelit PL 41 EM zugelegt. Der Verkäufer hat sie mir auch vorgeführt und
funktionsfähig präsentiert, sowie einen perfekten Espresso zubereitet.
Zuhause habe ich nun einige Bezüge gehabt & mich an Mahlgrad (separate Graef CM 702), Tamperdruck und
Kaffeemenge versucht.
Nach nun etwa 15-20 Bezügen streikt die Maschine jedoch...es kommt kein Wasser mehr aus der Maschine.
Dampfbezug klappt noch.
Beim Druck auf die Kaffee/Wasser-Taste hört man auch ein Klacken (vermutlich das Magnetventil).
Kann mir jemand einen Tipp geben, nach welcher Reihenfolge ich mich nun auf die Fehlersuche begebe...?
Von bisheriger DeLonghi-KVA-Nutzung und -Bastelei kommend, taste ich mich nun an die ST-Thematik heran

Habe mir nun eine gebrauchte Lelit PL 41 EM zugelegt. Der Verkäufer hat sie mir auch vorgeführt und
funktionsfähig präsentiert, sowie einen perfekten Espresso zubereitet.
Zuhause habe ich nun einige Bezüge gehabt & mich an Mahlgrad (separate Graef CM 702), Tamperdruck und
Kaffeemenge versucht.
Nach nun etwa 15-20 Bezügen streikt die Maschine jedoch...es kommt kein Wasser mehr aus der Maschine.
Dampfbezug klappt noch.
Beim Druck auf die Kaffee/Wasser-Taste hört man auch ein Klacken (vermutlich das Magnetventil).
Kann mir jemand einen Tipp geben, nach welcher Reihenfolge ich mich nun auf die Fehlersuche begebe...?
