DeLonghi Magnifica ESAM 3100 - gutes Einsteigermodell?

    • DeLonghi Magnifica ESAM 3100 - gutes Einsteigermodell?

      Hallo zusammen,

      ich kenne mich leider so gar nicht mit Kaffeevollautomaten aus, doch nun wollen wir uns auch eine anschaffen.

      Es soll eine Maschine sein die man einfach reinigen und bedienen kann.

      Wir haben jetzt eine Angebot von 339 EUR für die DeLonghi Magnifica ESAM 3100.
      Was haltet ihr von diesem Modell - welche Erfahrungen habt ihr damit?

      vielen Dank schonmal für eure Hilfe
      Werbung
    • Mit der Maschine kann man nichts falsch machen, auch mit dem Preis dafür nicht. Liegt denn die CRF-Garantiekarte für Deutschland bei? Nur mit dieser gibt es 3 Jahre, bzw. 5000 Tassen Garantie.

      Anders gefragt:
      Welche Getränke sollen denn hauptsächlich zubereitet werden?

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • knusperelse schrieb:

      und die Maschine somit neu ist.

      Das ist kein Kriterium dafür, aber wenn das Angebot von der Metro stammt, gehe ich auch mal davon aus, dass die CRF-Karte beiliegt.

      knusperelse schrieb:

      Mmmmh welche Getränke - Milchkaffee/Macciato, aber auch mal eine Espresso...

      Also hauptsächlich Getränke mit Milchsschaum....dann wäre die 3300 besser, da die 3100 nur einen Thermoblock hat. Was heißt das?
      Am Beispiel Cappuccino:
      1. Espresso beziehen
      2. Dampftaste drücken --> Maschine heizt auf (ca. 20sek.)
      3. Milch schäumen
      4. Maschine "entlüften", d.h. den Thermoblock wieder auf Kaffeewassertemperatur herunterkühlen (ca. 25sek.)

      Man hat also, wenn nur 1 Thermoblock vorhanden ist 2x Wartezeiten von 20-25sek. Die 3300 hat 2 Thermoblöcke, einen für Kaffeewasser, einen für Dampf. Damit entfallen die Schritte 2. und 4. bei meinem Besipiel. Ob euch das ein höherer Preis wert ist, müsst ihr entscheiden. Mir waren die Wartezeiten bei meinem ersten VA (Jura E75) irgendwann lästig.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL