Hallo zusammen, ich kenne meinen Kaffee Vollautomaten nicht mehr. Bitte um Euere Unterstützung.
Habe die ECAM 26.455 MB auseinandergebaut, um das Ventil, sitzt hinter der Frontverkleidung, auszutauschen.
Das Ventil war defekt, hat nicht mehr vollständig geschlossen. Auswirkung: Aus dem Heiswasserauslauf lief immer Wasser nach.
Nach dem Austausch vom Ventil und dem Zusammnbau der Maschine, funktionierte das Zubereiten von Kaffee und Espresso problemlos, d.h. ohne zusätzlichen Wasserauslauf.
Sonderbar war jedoch folgendes: Ich habe den Heisswasserauslauf bisher aufgesteckt bis die Nase mit einem Klick eingerastet war.
Jetzt muss ich Ihn weiter hineindrücken, damit die Maschine funktioniert. D.h. Beim Aufstecken bis zum Einrasten, wird nur der vordere Microschalter betätigt.
Wenn ich jetzt die Dampftaste betätige, tut es einen Schlag, der Wasserauslauf schnellt nach vorne ca.2mm, bis die Rastnase anschlägt und spritzt heisses Wasser hinten heraus.
Was habe ich falsch gemacht, ich sitze auf der Leitung!!
Habe die ECAM 26.455 MB auseinandergebaut, um das Ventil, sitzt hinter der Frontverkleidung, auszutauschen.
Das Ventil war defekt, hat nicht mehr vollständig geschlossen. Auswirkung: Aus dem Heiswasserauslauf lief immer Wasser nach.
Nach dem Austausch vom Ventil und dem Zusammnbau der Maschine, funktionierte das Zubereiten von Kaffee und Espresso problemlos, d.h. ohne zusätzlichen Wasserauslauf.
Sonderbar war jedoch folgendes: Ich habe den Heisswasserauslauf bisher aufgesteckt bis die Nase mit einem Klick eingerastet war.
Jetzt muss ich Ihn weiter hineindrücken, damit die Maschine funktioniert. D.h. Beim Aufstecken bis zum Einrasten, wird nur der vordere Microschalter betätigt.
Wenn ich jetzt die Dampftaste betätige, tut es einen Schlag, der Wasserauslauf schnellt nach vorne ca.2mm, bis die Rastnase anschlägt und spritzt heisses Wasser hinten heraus.
Was habe ich falsch gemacht, ich sitze auf der Leitung!!