Hallo alle zusammen seit Wochen versuche ich meine Primadonna mit eurer Hilfe zum laufen zu bekommen. Fehlfunktion fing damit an, das die Milchschaum Funktion schlechter wurde. Darauf hin habe ich die Leitungen geprüft und den Stutzen, an den der Milchschaumbehälter gekoppelt wird, ersetzt. Ohne Erfolg. Der Milchschaum tröpfelte weiter nur vor sich her. Nach ein paar Wochen nicht Benutzung kam überhaupt kein Schaum und Wasser. Kaffee Bezug war Einwand frei keine Fehlermeldung. Als die Maschine ein paar Tassen mehr machen musste, kam mit einmal während der Benutzung die Meldung " Aufheizvorgang " nach ein paar Minuten dann "Allgemeine Störung". Stecker gezogen und ich konnte zwei drei Kaffee trinken, dann wieder die Meldung. Darauf hin habe ich das untere Thermostat vom Verdampfer ersetzt. Seitdem kann ich wieder ohne Störung Kaffee trinken, aber leider keinen Cappuccino, weil immer noch kein Wasser und Dampf kommt. Die Meldung "Aufheizvorgang" geht kurz an. Beim selbsttest haben beide Ventile Geräusche gemacht eins mehr eins weniger. Was kann es sein, der Verdampfer oder das 3 wegeventil oder habt ihr noch eine Idee?
Esam 6600 hat kein heißes Wasser und Milchzufuhr Anzeige Aufwärmvorgang wird kurz angezeigt.
-
-
Guten Morgen,
ich habe zur Zeit das selbe Problem an einer Esam 3500.
Funktioniert denn das Entkalken bei Dir?
Bei mir fliegt ständig die untere Thermosicherung 318c raus deshalb habe ich den Triac ty1 gewechselt. Der sitzt auf der Leistungsplatine unten beim dicken Kühlkörper.
Nur läuft bei mur die Dampfheizung direkt beim Start und läuft so lange bis die Sicherung wieder fliegt...
Allerdings hört es sich für mich bei Dir mehr nach einem Verkalkungsproblem an.
Warte mal... hast Du den NTC Sensor gewechselt, oder die Thermosicherung?
Sicherung schon durchgemessen? -
Moin Moin, Danke für die Antwort Kaffeefleck. Den NTC Sensor habe ich nicht gewechselt, die untere Thermosicherung an der Dampfheizung habe ich ersetzt. Durchgemessen habe ich die Sicherung nicht. Elektrik ist auch nicht gerade meine Stärke muss ich zu geben. Verkalkung sagst du, habe alle Leitungen geprüft alle frei. Die Ventile habe ich nicht ausgebaut. Was ist das eigentlich für eine Paste die unter den NTC Sensoren ist. Bei dem Thermoblock ist die Paste schmierig und an der Dampfheizung ist Sie brüchig und fest.
-
Diese Paste ist Wärmeleitpaste und sollte definitiv nicht brüchig sein.
Sie sollte in dem Fall erneuert werden. Man kann sie zum Beispiel in einem Elektroladen oder für Computer bekommen. Sie wird nur dünn aufgetragen und dient zur genauen Messung der Temperatur. -
Wie kann ich die NTC Sensoren und die Dampfheizung testen?
-
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung