Hallo zusammen,
ich habe meine DeLonghi Primadonna Elite Maschine im Januar 2017 bei einem Händler im Internet neu gekauft.
Nach circa 2 bis 3 Monaten war das erste mal beim normalen Kaffee der Fehler: "Zu fein gemahlen" aufgetreten. Also Maschine eingepackt und zu einer Servicestelle von DeLonghi geschickt. Maschine kam nach circa 2-3 Wochen zurück mit dem Ergebnis das kein Fehler festgestellt werden konnte.
Maschine lief darauf hin 4-5 Wochen ohne Probleme bis der gleiche Fehler wieder auftrat. Mit der Servicestelle telefoniert, Fehler nochmal konkret geschildert und wieder hingeschickt. Wieder kam die Maschine mit dem Ergebnis das kein Fehler gefunden werden konnte zurück.
Maschine lief darauf hin wieder ein paar Wochen ohne Probleme. Dann tauchte der gleiche Fehler wieder auf. Zusätzlich kam noch der Fehler "Wasserkreislauf leer". So schlimm das nur noch jeder 4. Kaffee problemlos aus der Maschine kam und auch das Entkalkungsprogramm nicht mehr durchgeführt werden konnte. Also wieder mit der Servicestelle telefoniert und hingeschickt. Und wie zu erwarten kam die Maschine nach 2-3 Wochen wieder mit dem Ergebnis das kein Fehler festgestellt werden konnte zurück
Das war kurz vor Weihnachten.
Ich habe dann gleich bei der Servicestelle angerufen und gefragt wie oft ich das den noch wiederholen muss. Die Maschine hat ja noch Garantie. Der Techniker sagte dann zu mir das ich mir keine Hoffnung auf einen Austausch der Maschine machen soll. Könnte sie ja immer wieder hinschicken solange noch Garantie drauf ist müsste ich ja nichts bezahlen. Ich war sprachlos. Ist das wirklich so?
Jetzt lief sie wirklich mal ein paar Wochen ohne Probleme. Jetzt kommt seit ein paar Tagen auf einmal beim Cappuccino bei der Milchausgabe der Fehler "Wasserkreislauf leer" und ab und zu beim normalen Kaffee wieder "Mahlwerk zu fein eingestellt".
Maschine wird natürlich regelmäßig gereinigt und entkalkt. Den oberen Brühkolben habe ich auch schon ein paar mal zusätzlich entkalkt
Wie kann ich weiter vorgehen bzw. habt Ihr noch irgendwelche Tipps?
Viele Grüße
Kerstin
ich habe meine DeLonghi Primadonna Elite Maschine im Januar 2017 bei einem Händler im Internet neu gekauft.
Nach circa 2 bis 3 Monaten war das erste mal beim normalen Kaffee der Fehler: "Zu fein gemahlen" aufgetreten. Also Maschine eingepackt und zu einer Servicestelle von DeLonghi geschickt. Maschine kam nach circa 2-3 Wochen zurück mit dem Ergebnis das kein Fehler festgestellt werden konnte.

Maschine lief darauf hin 4-5 Wochen ohne Probleme bis der gleiche Fehler wieder auftrat. Mit der Servicestelle telefoniert, Fehler nochmal konkret geschildert und wieder hingeschickt. Wieder kam die Maschine mit dem Ergebnis das kein Fehler gefunden werden konnte zurück.

Maschine lief darauf hin wieder ein paar Wochen ohne Probleme. Dann tauchte der gleiche Fehler wieder auf. Zusätzlich kam noch der Fehler "Wasserkreislauf leer". So schlimm das nur noch jeder 4. Kaffee problemlos aus der Maschine kam und auch das Entkalkungsprogramm nicht mehr durchgeführt werden konnte. Also wieder mit der Servicestelle telefoniert und hingeschickt. Und wie zu erwarten kam die Maschine nach 2-3 Wochen wieder mit dem Ergebnis das kein Fehler festgestellt werden konnte zurück

Ich habe dann gleich bei der Servicestelle angerufen und gefragt wie oft ich das den noch wiederholen muss. Die Maschine hat ja noch Garantie. Der Techniker sagte dann zu mir das ich mir keine Hoffnung auf einen Austausch der Maschine machen soll. Könnte sie ja immer wieder hinschicken solange noch Garantie drauf ist müsste ich ja nichts bezahlen. Ich war sprachlos. Ist das wirklich so?
Jetzt lief sie wirklich mal ein paar Wochen ohne Probleme. Jetzt kommt seit ein paar Tagen auf einmal beim Cappuccino bei der Milchausgabe der Fehler "Wasserkreislauf leer" und ab und zu beim normalen Kaffee wieder "Mahlwerk zu fein eingestellt".
Maschine wird natürlich regelmäßig gereinigt und entkalkt. Den oberen Brühkolben habe ich auch schon ein paar mal zusätzlich entkalkt
Wie kann ich weiter vorgehen bzw. habt Ihr noch irgendwelche Tipps?
Viele Grüße
Kerstin