Saeco minuto HD 8867

  • Saeco minuto HD 8867

    Hallo,
    eventuell kann mir jemand ein Tip geben,habe mit meiner Minuto seit
    einiger Zeit nur Probleme bei der Kaffebereitung,warum null Ahnung!
    Zum Problem:
    !.Meine Mühle steht derzeit auf Stufe 4
    2. Kaffeestärke auf Nr.3,
    trotzdem zerfallen die geprensten Taps beim auswerfen und sind total Nass!!
    3. Im Fach der Brühgruppe finde ich Kaffee verteilt überall hinter der Brühgruppe warum?
    Wird Kaffee ausgegeben läuft die Tasse derzeit bald über soviel Wasser noch.
    Und die Brühgruppe macht trotz der Reinigung usw seit einiger Zeit sehr viel Lärm finde ich mit Knall am ende!!!
    Glaube bald das es diese dünne silberne Feder ist oder so.Oder die BG hat zuviel Spiel beim Arbeiten?
    Vor der 1.GarantieReperatur nach 8 Monaten wurde fast alles erneuert,Wassertank,Mühle der Wasserkreislauf usw.,
    nach fast 2 Jahren noch mal Gereinigt und noch was wegen,der Kaffeestärke Taps zu dünn!!
    Die Maschine ist jetzt gut 3 Jahre,früher beim Mahlen des Kaffees wurden die Bohnen zur Mühle gerütelt heute bleiben
    die Bohnen dort liegen wo sie sind Rutschen nicht mehr nach,schon lange nicht mehr.
    Wär kann mir Helfen oder sagen woran das liegen kann,meine Vermutung die Brühgruppe ist Verbraucht oder so!!!!!
    Bilder
    • 20180329_172611.jpg

      309,9 kB, 1.200×900, 488 mal angesehen
    • 20180329_172621.jpg

      117,57 kB, 675×900, 381 mal angesehen
    • 20180405_151546.jpg

      149,4 kB, 675×900, 406 mal angesehen
    Werbung
  • Hallo Paul,

    die Brühgruppe wird mit Seaco entkalkt also Orginal mittel.
    Für mich läuft die Gruppe nicht leicht trotz Schmierung und Entkalkung wenn ich dazu aufgefordert werde!!!!!
    Reinigung der Gruppe sogar alle 3 Tage,seit einiger Zeit schon.
    Hier die Bilder der BGruppe

    MFG Klaus
    Bilder
    • DSCI0655.JPG

      263,92 kB, 1.200×900, 246 mal angesehen
    • DSCI0656.JPG

      250,58 kB, 1.200×900, 234 mal angesehen
    • DSCI0657.JPG

      322,48 kB, 1.200×900, 251 mal angesehen
    • DSCI0658.JPG

      244,29 kB, 1.200×900, 225 mal angesehen
  • Wo hast du denn geschmiert? Nur den Stößel unten und den grossen roten Ring sonst nix bitte. Da ist jetzt überall Fett wo es nicht hingehört. Brühgruppe unbedingt revidieren/auseinanderbauen und reinigen. Fett geht ganz gut mit Handseife weg. So ne flüssige aus dem Spender. Mit Fettlöser bekommst du das leider nicht weg. Durch das Fett am falschen Platz blockiert die Brüheinheit, da überall Kaffeereste kleben.

    MfG Paul