Magnifica Rapid Cappuccino (EAM 3300 ???) -> kein Dampf, kein Heisswasser

  • Magnifica Rapid Cappuccino (EAM 3300 ???) -> kein Dampf, kein Heisswasser

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum, lese aber schon seit längerem ein wenig mit - hier gibt es wirklich tolle Tipps !

    Leider hat es mich, bzw. meinen KVA heute morgen auch erwischt und ich mußte ohne Latte Macciato zur Arbeit fahren :1f622:

    Bei meiner EAM 3300 (ca. 5 Jahre alt und weit über 12.000 Bezüge) funktioniert die Dampf-/Heisswasser-Funktion nicht mehr. Wenn ich den Drehschalter betätige passiert gar nichts. Ich meine aber ein leises Klicken zu hören, kurz bevor der Drehschalter an den Anschlag auf der 3-Uhr Position gelangt. Ist da ein Schalter defekt ?
    Kaffee kann ich noch beziehen, das funktioniert tadellos. Was mir auch noch aufgefallen ist: Seit ca. 2 Wochen tropft und läuft es manchmal aus dem Dampfhahn raus. Ganz besonders wenn ich die Maschine einschalte und manchmal auch zwischendurch - das sind bestimmt irgendwelche die Dichtungen am Dampfhahn, oder ?

    Wäre toll, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Ich habe keine 2 linken Hände und traue mir einige Reparaturarbeiten selbst zu :1f642:


    viele grüße

    oliver
    Werbung
  • Hallo Oliver,

    herzlich Willkommen im Forum und vielen Dank für Dein Lob!

    Zu Deinem Problem:
    Das leise Klicken entstammt wirklich von einem Mikroschalter, der durch den Drehregler betätigt wird und im besten Fall die Dampfausgabe startet. Es könnte gut sein, dass dieser defekt ist, auf jeden Fall muss das Dampfventil rapariert/getauscht werden, da es undicht ist. Bei der Aktion kann man gleich den Schalter durchmessen. Wenn Du das Dampfventil direkt austauscht, wäre auch ein neuer Mikroschalter mit dabei, Kostenpunkt ca. 15€
    Auf alle Fälle muss die Maschine erst einmal geöffnet werden, um zu schauen, wo überall der Dampfhahn undicht ist. Eine Anleitung zum Öffnen der Maschine findest Du hier im Downloadbereich.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo Gregor,

    vielen Dank schon mal für die Antwort. Im Downloadbereich habe ich nur die Anleitung zu einer anderen Maschine von Delonghi gefunden, aber ich schätze das kann man auf mein Modell übertragen. ich schaus mir heute abend mal in Ruhe an.
    Bei dem Punkt 2Schalter durchmesse" muss ihc passen, so versiert bin ich dann doch nciht. Und wenn bei einem neuen Dampfventil der Mikroschlater dabei, würde ich das gerne in einem tauschen. Wo bezieht man die Ersatzteile denn am besten her, gibt es hier eine Art "Forums-Händler" ?

    Und wäre das hier das betreffende Teil oder ist das nur der Hahn ohne Ventil ?

    [img]javascript:popupWindow('http://www.juraprofi.de/popup_image.php?pID=5832&imgID=0')[/img]


    besten Dank

    Oliver
  • Hallo Oliver,

    bitte benutze in Zukunft den Bearbeiten Button unter Deinem Beitrag, wenn Du kurz nach dem Erstellen noch etwas hinzufügn möchtest, danke!
    Das mit dem Foto klappt nicht, da Du auf ein Pop-Up verlinkst, aber das macht auch nichts. Auf urheberrechtlich geschütztes Material und auf Seiten von Fremdanbietern ist Verlinken von Bilder nicht erlaubt. Nicht nur hier im Forum, sondern rechtlich nicht.

    Das ist das Teil, das Du brauchst: klick

    Einen bestimmten Foren-Händler gibt es hier nicht, man kann alle Ersatzteilquellen benutzen, die Frau Google ausspuckt.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL