Esam 5500 Milchschaum

  • Esam 5500 Milchschaum

    Hallo!

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    KVA ca. 6-7 Jahre alt. Kaffeebezüge 6067 , Cappuccino 4788
    Hab gestern meinen KVA aus der Reparatur abgeholt.
    Problem war : Milchschaum nur kurz produziert —- dann langer Aufheizvorgang —- manchmal ging es danach tröpfchenweise b.z.w. er ging in Störung.
    Kaffeemaschinenmacher - Werkstatt hat alles kontrolliert. Kupplung Karaffe ersetzt und allg. Wartung durchgeführt.
    Heute früh getestet. Alles wie vorher :1f62c: :1f62c: :1f62c: !!
    Angerufen da nicht im Ort die Werkstatt ist.
    Der gute Mann meine: das Gerät ist ja nun schon so 6-7 Jahre alt da ist das halt so. Müsste man damit leben.
    Heißwasser funktioniert super. Danach aber wieder Aufheizvorgang dauert unendlich b.z.w. allg. Störung dann.
    Durchspülen der Kanne geht auch.


    Wer hat Ahnung was ich nun noch mal probieren könnte :1f914: :1f914: ?????
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Siili ()

  • So gerade mit dem Herrn telefonisch geredet. Er hat alles überprüft und es wäre die Leistungsplatine defekt.
    Hat noch Thermosensor erneuert und es geht aber nach wie vor nicht. Heißwasser funktioniert jetzt wo auch nicht mehr.
    Will mir aber einen anderen KVA verkaufen und Geld anrechnen und meinen als nur Kaffeemaschine weiter verkaufen. Fühl mich verar.... !
    Andere Werkstatt oder die Platine ersetzen :1f914: :1f914: :1f914: :1f914: :1f914: ???
    Kommt jemand zufällig der Ahnung hat aus der Nähe von Leipzig ?
  • So ich lüfte mal dieses Geheimnis :1f60f:

    Also habe das Gerät auf den Tisch bekommen. Ausgepackt, angeschlossen, erster Test !

    Beim ersten Milchschaumbezug fiel mir gleich ein brummendes Magnetventil auf ! Es kam nur heiße Milch aus dem Behälter. Gleich das Gerät aufgeschraubt, Magnetventil angesehen.
    Standart Magnetventil mit 18 Bar. Dann schaute ich etwas nach rechts zur Dampfheizung. Und erschrak !
    Die Dampfheizung, die normaler Weise einem Hufeisen ähnelt war fast rund ! Ist wohl mal zu Heiß geworden und hatte sich deformiert !

    Dies ist eine neue Dampfheizung:



    Und so sah die Heizung aus, die ich im Gerät vorfand:



    Das Ding war so verbogen, das ich nicht einmal das obere Thermostat raus bekam !

    Gut, neue Dampfheizung mit 2 neuen Thermostaten eingebaut, neues Magnetventil auch.


    Nächster Test. Milchschaum schon deutlich besser als vorher. Aber immer noch nicht gut genug.
    Da der Milchbehälter aussah, als hätte er die besten Zeiten hinter sich, habe ich den auch gleich gegen einen neuen getauscht.

    Und siehe da =)



    Kosten für Ersatzteile:

    Milchbehälter 30€
    2x Thermostat 10€
    Dampfheizung 25€
    Magnetventil 18bar 30€


    Fazit:
    Der Kollege, der zu seinem Kunden gesagt hat " Das Gerät ist schon sehr alt, damit werden Sie leben müssen" oder "Ich verkaufe Ihnen eine neues Gerät und nehme Ihr altes in Zahlung...." oder "Leistungsplatine defekt...." sollte sich vielleicht noch einmal ein paar Gedanken machen und sein örtliches Monopol nicht zu sehr ausnutzen !


    Somit kann Silvana ab nächste Woche wieder vernünftig Latte Macchciato genießen .


    LG
  • Herzlichen Dank :1f490: nochmals für die schnellen Antworten und vorallem für die Reparatur!!!

    Ich werde mich auch nochmal mit der vorherigen Werkstatt ( Meisterbrief an der Wand :1f926-1f3fb: ‍♀️) in Verbindung setzen.
    Ich habe auch einen Gesellenbrief ( zwar andere Richtung aber egal ) und wenn mein Meister das noch hören könnte—- oh weh ! Wehe ich würde so pfuschen :1f624: .
    Sowas von Schindluder mit dem Kunden treiben ist absolutes NoGo !

    Schön das es auch anders geht!!
    Beim nächsten Mal weiß ich gleich wen ich kontaktiere :1f601: :1f60f: !
    Herzliche Grüße
    Siili