Delonghi Esam 3400

    • Delonghi Esam 3400

      Hallo liebes Forum,
      bin neu hier und hoffe, dass ich von Euch Hilfe bekommen kann.
      Als Liebhaber eines leckeren Espresso und Cappuchino habe ich diese Woche über das Portal "Centgebote" eine
      De Longhi Espressomaschine ESAM 3400 Digital ersteigert. Nun ist heute das Paket angekommen und beim Auspacken
      sah ich auf dem Typenschild die Bezeichnung EAM 3400.S.
      Diese Bezeichnung ist auch auf dem Schild an der Maschine unten angegeben. Bin ich nun hinters Licht geführt worden.
      Da ich viel über diese Maschine gelesen habe, sollte das Mahlwerk "flüsterleise" sein, tatsächlich macht es aber mehr Krach
      als meine alte Surpresso S20 von Siemens.
      Kann mir jemand helfen ? Danke schonmal vorab. Bernhard :mpf:
      Werbung
    • Hallo Bernhard, da bist du tatsächlich hinter`s Licht geführt worden. EAM= lauteres Mahlwerk+ reiner Alu-Durchlauferhitzer, ESAM= leiseres Mahlwerk+ Alu-Durchlauferhitzer mit Edelstahlwasserwege. Hier kannst du nachlesen, wie du die Bezüge auslesen kannst: DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    • Danke für die schnelle Antwort

      Hallo Stefan,
      danke für die schnelle und kompetente Antwort. Ich habe mich sofort an den Versender gewendet,
      nun warte ich auf eine Reaktion. DeLonghi hat auch auf meine Anfrage sofort gemeldet, dass es sich
      bei meiner erhaltenen Maschine um ein Modell aus der Bauserie 2007 handelt.
      Wenn sich der Versender nicht meldet, werde ich wohl einen Anwalt einschalten müssen.

      Grüße aus München,

      Bernhard