Hallo Forumsgemeinde,
bin schon lange hier Mitglied, aber ein stiller Leser. Ich konnte bis jetzt alles reparieren dank der sehr guten Erklärungen und den zur Verfügung stehenden Anleitungen. Wie gesagt, bis jetzt.
Viele, viele Beiträge habe ich gelesen, Rep.-Anleitungen studiert und angewendet, inkl. Widerstandsmessungen. Leider bin ich nun mit meinem Latein am Ende.
Erstmal, die Maschine habe ich so bekommen. Ich wußte also das die Maschine nicht ging. Also erstmal zerlegt und alles gereinigt. Dabei beim Brühkolben die Dichtungen erneuert, waren porös und teilweise schon kaputt.
Danach Maschine zusammen gebaut, Mikroschalter gebrückt und die Maschine in den Testmodus gebracht.
Ergebnisse:
Ist jetzt der TB defekt? Dieser ist schon der Zweite, den ersten habe ich auch hier, zeigt die gleichen Messwerte. Gehen die so leicht flöten??
Wenn ich jetzt, in diesem Zustand, die Maschine einschalte geht sie in den Modus "Aufheizvorgang, bitte warten", nach einigen Minuten kommt dann die Meldung "Allgemeine Störung".
Erste Aktion jetzt neuen TB besorgen? Gibt es den nur komplett?
Und was könnte noch defekt sein
Ich hoffe mal das jemand helfen kann. Danke schön,
bin schon lange hier Mitglied, aber ein stiller Leser. Ich konnte bis jetzt alles reparieren dank der sehr guten Erklärungen und den zur Verfügung stehenden Anleitungen. Wie gesagt, bis jetzt.
Viele, viele Beiträge habe ich gelesen, Rep.-Anleitungen studiert und angewendet, inkl. Widerstandsmessungen. Leider bin ich nun mit meinem Latein am Ende.
Erstmal, die Maschine habe ich so bekommen. Ich wußte also das die Maschine nicht ging. Also erstmal zerlegt und alles gereinigt. Dabei beim Brühkolben die Dichtungen erneuert, waren porös und teilweise schon kaputt.
Danach Maschine zusammen gebaut, Mikroschalter gebrückt und die Maschine in den Testmodus gebracht.
Ergebnisse:
- Brühgruppe fährt hoch und runter
- Dampfheizung schaltet ein > Messung ergab 51 kΩ bei abgezogenen Steckern; Thermosensor 81 kΩ > zu niedrig??
- beide Magnetventile schalten > beide gemessen( 2,56 / 2,37 kΩ ) und werden auch aktiv (habe ein Spulenprüfgerät)
- Mahlwerk läuft
- Pumpe läuft > allerdings wird im Testmodus (Brühgruppe oben) kein Wasser gefördert, nur bis in Pumpe, es kommt nach der Pumpe nichts heraus
, durchgemessen habe die Pumpe nicht;
- TB geht laut Anzeige ein > Messung 0 kΩ, gemessen an den zwei Anschlüssen wo die Thermosicherungen angeschlossen werden, die beiden Anschlüsse waren abgezogen. Habe ich den TB überhaupt richtig gemessen? Thermosicherungen haben Durchgang, Thermosensor liegt bei ca. 83 kΩ > auch zu niedrig??;
Ist jetzt der TB defekt? Dieser ist schon der Zweite, den ersten habe ich auch hier, zeigt die gleichen Messwerte. Gehen die so leicht flöten??
Wenn ich jetzt, in diesem Zustand, die Maschine einschalte geht sie in den Modus "Aufheizvorgang, bitte warten", nach einigen Minuten kommt dann die Meldung "Allgemeine Störung".
Erste Aktion jetzt neuen TB besorgen? Gibt es den nur komplett?


Ich hoffe mal das jemand helfen kann. Danke schön,
Gruß
Manne
(Alle haben gesagt, das geht nicht......dann kam einer, der hat das nicht gewusst, und der hat es dann gemacht)
Manne
(Alle haben gesagt, das geht nicht......dann kam einer, der hat das nicht gewusst, und der hat es dann gemacht)
