Hallo zusammen,
Ich verfolge dieses Forum schon sehr lange, habe bisher aber noch nie etwas schreiben müssen, da es hier immer schon alles gab.
Meine ECAM 23.460S macht seit einigen Wochen sehr komische Geräusche und in komme einfach nicht weiter, da sich meine elektronischen Kenntnisse über die Maschine in Grenzen halten.
Bisher konnte ich eigentlich immer alle Wehwehchen mit Hilfe von diesem Forum (also Euch)
selbst beheben, aber dieses Mal habe ich keinen ähnlichen Defekt gefunden der hier schon mal behandelt wurde. -auf diesem Weg: VIELEN DANK an Euch!
Die Maschine schaltet normal ein, spühlt schön durch, die Brühgruppe fährt normal in Position. Wenn ich aber einen Kaffe raus lasse, fängt fast zeitglich mit Knopfdruck ein lautes Geräusch an. Ich vermute es ist etwas elektronisches, da es wie eine Hochspannungsleitung oder so ein automatischer Türöffner klingt, nur etwas härter. Es ist kein Knacken oder Quitschen, sondern eher ein starkes elektrisches knistern. Das endet erst mit dem letzten normalen Klicken, wenn die Brühgruppe bzw. die Maschine wieder in Bereitschaft und der Kaffee fertig ist. Wenn ich nicht so Kaffesüchtig wäre, würde mich das Geräusch dazu veranlassen die Maschine aus Angst vor einem Stromschlag nicht mehr anzufassen. Anfangs ist es sporadisch alle 3-4 Kaffeentnahmen aufgetreten. Nach einigen Tagen aber kam es schon bei jeder Entnahme.
Ich habe sie aufgemacht und wollte nachsehen, ob irgendetwas nicht „normales“ zu sehen ist (bei der Gelegenheit habe ich gleich die obere Brühgruppe und auch einige Schläuche gewechselt weil ich auch immer viel Wasser in der Auffangschale hatte – die Dichtungen an Brühgruppe und Kolben habe ich einige Monate zuvor gewechselt, was aber nichts geholfen hat).
Dabei habe ich gemerkt, dass bei dem Motor, der die Spindel antreibt sehr viel (ich vermute Kohle) abrieb angesammelt war. Also habe ich alles einmal ausgepustet. Da aber beim ein und ausschalten die Spindel auch bewegt wird und da keine Geräusche auftauchen, glaube ich nicht, dass es daran liegen kann. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Die Pumpe wäre für mich auch unlogisch, da das Geräusch ja noch weiter geht, wenn das letzte Wasser schon in der Tasse ist und nur noch die Brühgruppe bewegt wird. Auf jeden Fall habe ich alles wieder zu gemacht und das Geräusch trat nach wie vor auf.
Gibt es von Euch irgendwelche Vermutungen oder kennt jemand das Geräusch vielleicht sogar?
Ach ja. Wenn ich im Test Modus alles ausprobiere, gibt es bei keiner einzeln angesteuerten Komponente dieses Geräusch.
Ich hoffe Ihr habt gute Ideen
Danke schonmal
Chris
Ich verfolge dieses Forum schon sehr lange, habe bisher aber noch nie etwas schreiben müssen, da es hier immer schon alles gab.
Meine ECAM 23.460S macht seit einigen Wochen sehr komische Geräusche und in komme einfach nicht weiter, da sich meine elektronischen Kenntnisse über die Maschine in Grenzen halten.
Bisher konnte ich eigentlich immer alle Wehwehchen mit Hilfe von diesem Forum (also Euch)

Die Maschine schaltet normal ein, spühlt schön durch, die Brühgruppe fährt normal in Position. Wenn ich aber einen Kaffe raus lasse, fängt fast zeitglich mit Knopfdruck ein lautes Geräusch an. Ich vermute es ist etwas elektronisches, da es wie eine Hochspannungsleitung oder so ein automatischer Türöffner klingt, nur etwas härter. Es ist kein Knacken oder Quitschen, sondern eher ein starkes elektrisches knistern. Das endet erst mit dem letzten normalen Klicken, wenn die Brühgruppe bzw. die Maschine wieder in Bereitschaft und der Kaffee fertig ist. Wenn ich nicht so Kaffesüchtig wäre, würde mich das Geräusch dazu veranlassen die Maschine aus Angst vor einem Stromschlag nicht mehr anzufassen. Anfangs ist es sporadisch alle 3-4 Kaffeentnahmen aufgetreten. Nach einigen Tagen aber kam es schon bei jeder Entnahme.
Ich habe sie aufgemacht und wollte nachsehen, ob irgendetwas nicht „normales“ zu sehen ist (bei der Gelegenheit habe ich gleich die obere Brühgruppe und auch einige Schläuche gewechselt weil ich auch immer viel Wasser in der Auffangschale hatte – die Dichtungen an Brühgruppe und Kolben habe ich einige Monate zuvor gewechselt, was aber nichts geholfen hat).
Dabei habe ich gemerkt, dass bei dem Motor, der die Spindel antreibt sehr viel (ich vermute Kohle) abrieb angesammelt war. Also habe ich alles einmal ausgepustet. Da aber beim ein und ausschalten die Spindel auch bewegt wird und da keine Geräusche auftauchen, glaube ich nicht, dass es daran liegen kann. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Die Pumpe wäre für mich auch unlogisch, da das Geräusch ja noch weiter geht, wenn das letzte Wasser schon in der Tasse ist und nur noch die Brühgruppe bewegt wird. Auf jeden Fall habe ich alles wieder zu gemacht und das Geräusch trat nach wie vor auf.
Gibt es von Euch irgendwelche Vermutungen oder kennt jemand das Geräusch vielleicht sogar?
Ach ja. Wenn ich im Test Modus alles ausprobiere, gibt es bei keiner einzeln angesteuerten Komponente dieses Geräusch.
Ich hoffe Ihr habt gute Ideen
Danke schonmal
Chris