Ecam 25.452 verstopft? Wasserkreislauf leer....

  • Ecam 25.452 verstopft? Wasserkreislauf leer....

    Hi, leider kann ich seit Tagen keinen leckeren Kaffe genießen da meine Ecam verstopft zu sein scheint.
    Ich habe einmal ein Video vom Problem gemacht:

    Youtube Video

    Hier die Textfassung:

    Die Maschine scheint irgendwo verstopft zu sein was die Kaffeausgabe angeht. Wenn ich einen Kaffe ziehen möchte, pumpt die Pumpe, wird leiser und der Vorgang bricht ab. Ich habe nach ein paar Versuchen auch einiges an Wasser im Tresterbehälter.

    Interessanterweise funktioniert z.B. der Heißwasserbezug, ebenso wie der Milchschaum ohne Probleme, deswegen gehe ich von folgendem aus:

    - Die Pumpe ist in Ordnung
    - Die Heizung ist frei, da ja heisses Wasserkommt und auch dadurch geführt wird
    - Die Dampfheizung ist frei.
    - Die Magnetventile müssten dann ja auch funktionieren wenn ich den Wasserkreislauf richtig verstehe.
    - Ich hatte vor ein paar Monaten beide Ventile offen und die hatten 0,0 Verkalkungsspuren und Sie schalten im Testmodus auch anstandslos.

    Folgendes habe ich gemacht:

    - komplett neue Brühgruppe gekauft.
    - der obere Brühkolben wurde erst vor ein paar Monaten wegen des bekannten Haarißes gewechselt.
    - trotzdem den oberen Brühkolben komplett zerlegt und gereinigt - habe keine Verstopfungen finden können.
    - die Leitung welche von der Heizung zum Brühkolben führt, spuckt Wasser wenn man im Testmodus die Pumpe laufen lässt - bis hier also alles ok?
    - alle weiteren Leitungen, sowohl die kleinen Druckleitungen als auch die größeren Schläuche, habe ich durchgepustet und sie scheinen Durchgängig zu sein. Natürlich geht es bei den kleinen Leitungen etwas schwerer.


    Ich bin ehrlich gesagt etwas verzweifelt bzw. habe keine Ahnung wo ich nun noch schauen kann. Hat jemand hier eine Idee? Könnte es sein das die Pumpe einfach nicht mehr genug Leistung bringt?

    Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!

    Beste Grüße Phil
    Werbung
  • Ich habe mich bei diesem Modell schon mal wund gesucht und bin nie auf eine Lösung gekommen.
    Die Maschine lief dann irgendwann wieder halbwegs, nachdem ich jede Menge Kaffeefettlöser verwendet habe.

    Generell aber wichtig, da er meist ein wenig misachtet wird:
    Check mal den Schlauch der vom Brühgruppenschlitten zum oberen Brühkolben führt. Dazu musst du den Brühgruppenschlitten ausbauen und die Gummimuffe abschrauben. Der Rest ist gesteckt.

    VG
    Manuel