Hallo liebe Kaffeegenießer!
Ich habe mich extra hier angemeldet, weil wir mit unserer Perfecta Esam 5500 einfach nicht mehr weiter wissen
Seit kürzester Zeit stand beim Anschalten der Esam immer wieder "Allgemeine Störung" auf dem Display, was sich durch das Ausschalten der Maschine bis zum nächsten Bezug einer Kaffeetasse kurzzeitig in den Griff bekommen ließ. Die Fehlermeldung leuchtete aber immer wieder auf, also schnappten wir uns das Handbuch, in dem stand, dass man die Maschine erstmal gründlich reinigen sollte. Gesagt, getan. Leider funktioniert nun seit der Reinigung gar nix mehr, da jetzt der Kaffeesatzbehälter nicht mehr erkannt wird und nun dauerhaft die Aufforderung zum Einsetzen eben jenes auf dem Display steht
Wir haben nach dem Durchlesen einiger Forenbeiträge versucht in den Testmodus zu kommen, der sich beim Laden leider aufhängt.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen wie man dieses Problem in den Griff bekommen könnte?
Wir sind leider Laien auf dem Gebiet, jedoch würden wir gerne alles probieren, um unseren Vollautomaten wieder zum Laufen zu bringen, da ein Kauf eines neuen Gerätes zurzeit leider nicht drin ist und wir die bisherige Kaffeequalität nicht mehr missen möchten.
Ich wäre euch für jegliche Hilfestellung sehr dankbar!!!
LG Jane15
Ich habe mich extra hier angemeldet, weil wir mit unserer Perfecta Esam 5500 einfach nicht mehr weiter wissen

Seit kürzester Zeit stand beim Anschalten der Esam immer wieder "Allgemeine Störung" auf dem Display, was sich durch das Ausschalten der Maschine bis zum nächsten Bezug einer Kaffeetasse kurzzeitig in den Griff bekommen ließ. Die Fehlermeldung leuchtete aber immer wieder auf, also schnappten wir uns das Handbuch, in dem stand, dass man die Maschine erstmal gründlich reinigen sollte. Gesagt, getan. Leider funktioniert nun seit der Reinigung gar nix mehr, da jetzt der Kaffeesatzbehälter nicht mehr erkannt wird und nun dauerhaft die Aufforderung zum Einsetzen eben jenes auf dem Display steht



Wir haben nach dem Durchlesen einiger Forenbeiträge versucht in den Testmodus zu kommen, der sich beim Laden leider aufhängt.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen wie man dieses Problem in den Griff bekommen könnte?
Wir sind leider Laien auf dem Gebiet, jedoch würden wir gerne alles probieren, um unseren Vollautomaten wieder zum Laufen zu bringen, da ein Kauf eines neuen Gerätes zurzeit leider nicht drin ist und wir die bisherige Kaffeequalität nicht mehr missen möchten.
Ich wäre euch für jegliche Hilfestellung sehr dankbar!!!
LG Jane15