ESAM 6600 - Pumpe defekt?

  • Jetzt bin ich auf eine Idee gekommen, die Thermosensoren ohmisch durchzulesen. Auf die Leistungsplatine beide abgesteckt und gemäß Anleitung - linke zeigt 1,936 kOhm, rechte ( in Baumwolle Hülle) zeigt OL - ist der Sensor hin ?
    Wer weiss, welche Schritte es noch zu Problem beseitigen gibt ?
    Stand aktuell - zuerst " Aufheizung, bitte warten..", dann wieder "Allgemeine Störung"
    Wasser läuft, Pumpe tut, Antrieb/ BG nach oben/unten OK, allerdings mit nägelnen Geräusche...
  • Hallo,
    dann check mal die Heizungen.... :1f609: Werden die warm ???
    Dampfheizung (Hufeisen) 50 Ohm, der Thermoblock oben hat zwei Heizschleifen a' 80 Ohm => 40 Ohm gesamt .
    Bei ALLEN Messungen .... Stecker aus Dose :2757:
    BTW => mOhm= Milliohm , MOhm= MegaOhm. Kein Verbraucher in der ESAM hat Werte im MilliOhm-Bereich, wenn doch..... dann knallts :1f608: Siehe Ohmsche- Gesetz :1f607:
    Bei "OL" im Display vom Messgerät beim Prüfen der NTC's ->> Sensor nix gut -> Ersetzen..... oder doch Messfehler...????
    Ich glaub', Du hast ein Dezimal-Problem....das mit den Kommastellen beim Messen müssen wir nochmal üben.... :1f609:
    Die NTC's haben zwischen 100k und 120kOhm wenn i.O.

    Viel Erfolg....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas II. ()

  • Danke Thomas II
    Beide Heizungen - warm, Dampfheizung 53-54 Ohm
    NTC - Thermosensoren/Sicherungen ? Von mir an der LP abgesteckt gemäß PDF gemessen. Multimeter eingestellt in kOhm Bereich
    Messfehler ? Habe alles nach PDF, letzte Seite gemacht
    An der falsche Stelle ? Dann bitte um richtige
    Danke für Verständnis und Hilfe
    Gruß
  • OlliFFM schrieb:

    Bis dato habe ich um die 100 Pumpen "revidiert". Eine Ulka hat eine Standzeit von ca. 60.000 Stunden. Da ist der Tausch der Kugel wirtschaftlich sinnvoll, solange es eine Plastikkugel ist.
    Ich möchte eine prozentuale Zahl, wie viele Pumpen nach dem Austausch der Kugel und der Dichtung repariert wurden
    kaffeevollautomaten für ein zusätzliches einkommen reparieren.
    -------------------------------------------------------------------------------------------
    ---------------------------Gegen Elektroschrott :1f621: . Wir ersetzen nicht! wir reparieren! :1f609: --------------------------------
    -------------------------------------------------------------------------------------------
    Entschuldigung für Grammatikfehler, ich spreche kein Deutsch und benutze Google Übersetzer, :1f622:
    Werbung
  • Hallo
    Heute wollte Ich den Thermoblock überprüfen
    Messungen 43 Ohm und 86 Ohm bei abgeklemmten Leitungen, naher nach Einschalten plötzlich lief Vorgang ganz normal, ohne Fehler sogar, 2 Tassen Kaffee ausgegeben. Während Reinigung svorgang habe Ich die Taste Dampfheizung betätigt, es kam zu fast explosiven Dampfausgang, in Abtropfschale wurde Wasser entdeckt. Was mir noch merkwürdig erscheint bei Kaffeebezug früher kam zuerst Spülung mit kalte Wasser, jetzt mit heisse Wasser, Display zeigt zuerst Aufheizung dann Spülung, früher war umgekehrt. Jetzt weiss Ich nicht mit was Ich anfangen soll, es zeigt immer noch Allgemeine Störung
  • Hallo Forumsgemeinde,

    ich klinke ich hier mal ein. Meine PD 6700 EX1 hat(te) das Problem, dass kein Wasser mehr geflossen ist. Weder beim Spülen, noch Heißwasser.
    Pumpe zerlegt und die kleine Kugel geprüft -> 3mm Durchmesser.
    Zum Testen eine 4mm Kugellager Stahlkugel eingebaut - alles wieder ok.
    Fragen:
    Da die Kugel vermutlich schnell rosten wird, was als Ersatz einbauen? Bei eBay gibts Sets mit 10x Plastikkugel & Dichtungen für 5-6€ Hat die schonmal jemand verbaut?
    Lieber Edelstahlkugeln bestellen?

    Grüße
    Matthias